Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Weiterentwicklung und Optimierung von SAP-Anwendungen und -Modulen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit einer respektvollen und kollegialen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildung, Sportangebote, Work-Life-Balance und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in einem dynamischen Team und entwickle deine SAP-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und Erfahrung mit SAP-Modulen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was Du bei uns bewegst
- Du unterstützt bei der Weiterentwicklung der Anwendungen / Module in SAP (vornehmlich MM oder PP).
- Du optimierst bestehende Abläufe unter Berücksichtigung der Verknüpfungen mit anderen Modulen.
- Du nimmst neue Anforderungen aus den Bereichen entgegen und erarbeitest Konzepte in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen.
- Dabei passt Du SAP-Anwendungen/-Module an die Unternehmensbedarfe in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern unter Berücksichtigung der gültigen Richtlinien an.
- Du arbeitest mit externen Service-Anbietern, Basisbetreuung und den Key-Usern bei Installation, Wartung und Releasewechsel zusammen.
- Du betreust und schulst die SAP Key User und Anwender.
- Du arbeitest bei Dokumentation von Prozessen mit.
- Du unterstützt in bereichsübergreifenden Projekten mit SAP-Schwerpunkt.
Was Dich auszeichnet
- Du kannst eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker oder vergleichbar vorweisen.
- Du bringst Berufserfahrung im oben beschriebenen Tätigkeitsfeld mit.
- Du hast gute Kenntnisse in mindestens einem der oben genannten SAP Module.
- Idealerweise hast Du bereits Kenntnisse im Projektmanagement.
- Eine lösungsorientierte, kommunikative und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Dich aus.
- Du arbeitest gerne im Team und kommunizierst sicher in deutscher und englischer Sprache.
Was wir bieten
- Attraktives Vergütungspaket.
- Exzellente Weiterbildungsangebote.
- Respektvolle und kollegiale Unternehmenskultur.
- Sport - & Gesundheitsförderung (z.B. Urban Sports).
- Work-Life-Balance.
- Kantine.
- Betriebliche und tarifliche Altersvorsorge.
- Betriebliche Kindertagesstätte (U3).
- Corporate Benefits Portal mit vielen Vergünstigungen.
- Bezuschusstes Deutschlandticket.
- Zugang zum Handelshof in Düsseldorf und HH-Harburg.
- Jobrad.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung oder Gleichstellung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.
SAP Key User Betreuer für Wartung und Releasewechsel (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Key User Betreuer für Wartung und Releasewechsel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere in den Modulen MM und PP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Anpassung von SAP-Anwendungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in bereichsübergreifenden Projekten kommunizieren und zusammenarbeiten würdest. Gute Kommunikation ist entscheidend für die Rolle des SAP Key User Betreuers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Key User Betreuer für Wartung und Releasewechsel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine SAP-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit den relevanten SAP-Modulen, insbesondere MM oder PP. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
Anpassung an Unternehmensbedarfe: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du in der Lage bist, SAP-Anwendungen an die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens anzupassen. Gib Beispiele für frühere Projekte oder Erfahrungen, die dies belegen.
Teamarbeit und Kommunikation: Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen MM und PP vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über deren Funktionen und Optimierungsmöglichkeiten zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Abläufe optimiert oder Projekte im SAP-Umfeld geleitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit externen Dienstleistern und internen Teams kommunizierst, um Lösungen zu finden.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigt, stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Rolle engagierst.