Senior System Engineer - Virtualization (m/w/d)
Senior System Engineer - Virtualization (m/w/d)

Senior System Engineer - Virtualization (m/w/d)

München Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und konfiguriere VMware-Lösungen für die Bundeswehr.
  • Arbeitgeber: BWI ist der digitale Partner der Bundeswehr mit über 7.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu LinkedIn Learning.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und arbeite an spannenden IT-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, 5 Jahre Erfahrung in komplexen IT-Strukturen.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten in Europa möglich und digitale Sachwertkarte inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Der Geschäftsbereich Shared Service Operations (SSO CO ITOM4 Virtualization) ist das Cloud Data Center mit einem hohen Standardisierungsgrad für Bundeswehr und Bund sowie Enabler und Integrator für Cloud-Lösungen. Der Bereich Virtualization stellt innerhalb der Central Operations die Hypervisor Platforms auf Basis von VMware bereit.

Ihre Aufgaben:

  • Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme und Administration von VMware VCF
  • Auswahl und Konzeptionierung von neuen IT-Lösungen und Technologien
  • Operative Umsetzung von Changes im Rahmen des Release Management mit anschließender Dokumentation der Veränderungen der IT-Infrastruktur in den dafür vorgesehenen Konfigurations-Datenbanken
  • Störungsannahme, Fehleranalyse und Fehlerbehebung im Rahmen des Incident-Managements (2nd-Level und teilw. 3rd-Level-Support), dafür Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Unterstützung des Problemmanagements
  • Erstellung und Pflege aufgabenspezifischer technischer Dokumentationen
  • Betreuung der betriebsrelevanten Tools/Infrastruktur (z.B. ARIA Orchestrator, ARIA Operations, Maximo) für die eingesetzten Systeme im Rahmen der BWI-Leistungsvorgaben

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung oder ein Studium mit Schwerpunkt Informatik o.ä.
  • Min. 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Umfeld komplexer IT-Strukturen
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Server Virtualisierung, speziell VMware vSphere v7 und v8 im Troubleshooting für IT-Infrastrukturen sowie in IT-Service-Support-Prozessen (Schwerpunkt Incident- und Problemmanagement)
  • Gute Kenntnisse in der Script Sprache PowerCLI
  • Valide Kenntnisse von HCI Systemen (NSX, vSAN, VCF)
  • Sehr gute Kenntnisse der VMware Suite
  • Selbstmanagement und Selbstorganisation im Bereich von Projekten und VMware VCF
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
  • Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
  • Sie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
  • An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
  • Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht
  • Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
  • Mit unserem digitalen Gesundheitsangebot fitnessRAUM.de profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport, Ernährung und Entspannung

Senior System Engineer - Virtualization (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Die BWI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bedeutenden Digitalisierungsprojekten für die Bundeswehr mitzuwirken und somit einen direkten Beitrag zur Sicherheit Deutschlands zu leisten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einer marktgerechten Vergütung schaffen wir eine unterstützende und innovative Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich der Servervirtualisierung weiter ausbauen können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Wertguthabenkonto für Sabbaticals und einem digitalen Gesundheitsangebot, das Ihr Wohlbefinden fördert.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior System Engineer - Virtualization (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten, insbesondere im Bereich Virtualisierung. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich VMware und Server-Virtualisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu VMware vSphere, Troubleshooting und Incident-Management durchgehst. Übe auch, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Bundeswehr und deren digitale Zukunftsfähigkeit. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, denen sich die Bundeswehr gegenübersieht, und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior System Engineer - Virtualization (m/w/d)

Installation und Konfiguration von VMware VCF
Administration von VMware vSphere v7 und v8
Troubleshooting von IT-Infrastrukturen
Kenntnisse in IT-Service-Support-Prozessen
Incident-Management
Problemmanagement
Erfahrung mit PowerCLI
Kenntnisse in HCI-Systemen (NSX, vSAN, VCF)
Selbstmanagement und Selbstorganisation
Technische Dokumentation
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Erfahrung im Umgang mit ARIA Orchestrator und ARIA Operations
Flexibilität in der Projektarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Analysiere die Stellenanzeige gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Bereich Server-Virtualisierung und IT-Service-Support, insbesondere mit VMware.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr beitragen können.

Dokumentation der Erfahrungen: Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Troubleshooting und im Incident-Management anführst. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und Problemlösungsfähigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Senior System Engineer - Virtualization vertraut. Achte besonders auf die Technologien wie VMware vSphere und PowerCLI, da diese in der Position eine zentrale Rolle spielen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Troubleshooting und im Incident-Management demonstrieren. Zeige, wie du komplexe IT-Probleme gelöst hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit anderen IT-Spezialisten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.

Senior System Engineer - Virtualization (m/w/d)
Jobspreader
J
  • Senior System Engineer - Virtualization (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>