Service Architect Full Managed Private Cloud Stack (m/w/d)
Service Architect Full Managed Private Cloud Stack (m/w/d)

Service Architect Full Managed Private Cloud Stack (m/w/d)

Bonn Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und entwickle die IT-Architektur für die Bundeswehr im Cloud-Bereich.
  • Arbeitgeber: BWI ist der Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu LinkedIn Learning.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft Deutschlands und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium und mindestens 6 Jahre Erfahrung in IT-Architektur.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zum mobilen Arbeiten in vielen europäischen Ländern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Der Bereich Shared Service Delivery (SSD) ist für das Servicedesign, die Serviceentwicklung und die Bereitstellung aller End-User-, Rechenzentren & Cloud-Infrastrukturen sowie Communication Services des BWI-Service-Portfolios verantwortlich. Er stellt überwiegend standardisierte Servicelösungen für Kunden zur Verfügung. Die SSD ist integraler Bestandteil der CDO und somit maßgeblich verantwortlich für die gemeinsamen Ziele und Maßnahmen. Unser Ansporn ist maximale Betriebsstabilität und hohe Kundenzufriedenheit. Die Abteilungen SSD PoD2 C&P Cloud Team 1 und Cloud Team 2 sind für die Architektur, Entwicklung und Bereitstellung der privaten Cloud für den Kunden verantwortlich und stellen standardisierte Serviceleistungen zur Verfügung.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Analyse, Bewertung sowie Sicherstellung der strategiekonformen Weiterentwicklung der IT-Architektur im Technologie- und Verantwortungsbereich Google als Teil der pCloudBw
  • Zielgruppengerechte Erstellung und Präsentation komplexer Sachverhalte / IT-Architekturthemen für unterschiedliche interne und externe Stakeholder im Kontext der pCloudBw
  • Mitarbeit/Abstimmung in Architekturgremien
  • Zusammenarbeit in interdisziplinären und serviceübergreifenden Teams, inkl. Führung fachlicher Teams bei Bedarf

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes IT-bezogenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer MINT-Studiengänge
  • Mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung mit Aufgabengebieten als Service- oder Solutions-Architekt und mehrjährige Erfahrung im Bereich IT-Architekturmanagement im komplexen Umfeld
  • Mehrjährige Erfahrung mit der Einführung von private Cloud Umgebungen insbesondere im regulierten & militärischen Umfeld und deren Ausprägung als souveräne / dedizierte (on premise) Lösung
  • Sehr gute Kenntnisse (Zertifizierung ist von Vorteil) im Bereich Linux, Kubernetes, Prometheus, ISTIO, Grafana, LAN / Server & Storage Hardware
  • Zielgruppengerechte Erstellung und Präsentation komplexer Sachverhalte / IT-Architekturthemen für unterschiedliche interne und externe Stakeholder im Kontext der pCloudBw
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Regulatoren (z.B. BSI, DEUmilSAA u.ä.) im Bereich Zertifizierungen und Akkreditierungen zur Sicherstellung regulatorischer Vorgaben
  • Selbstständiges Arbeiten, methodisches, wirtschaftliches und lösungsorientiertes Denken und Handeln, Initiative, Veränderungs- und Entscheidungsfähigkeit, kommunikativer Teamplayer mit Sozialkompetenz und Engagement
  • Bereitschaft in rotierender Rufbereitschaft zu arbeiten und verhandlungssichere Deutschkenntnisse & Englisch fließend in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
  • Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
  • Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
  • An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
  • Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht
  • Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen

Service Architect Full Managed Private Cloud Stack (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Die BWI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bedeutenden Digitalisierungsprojekten für die Bundeswehr mitzuwirken und somit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands zu leisten. Mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer marktgerechten Vergütung, einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit, mobil in vielen europäischen Ländern zu arbeiten.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Service Architect Full Managed Private Cloud Stack (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu IT-Architektur und Cloud-Lösungen übst. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen und Erfolge klar und präzise kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit in verschiedenen Teams ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Architect Full Managed Private Cloud Stack (m/w/d)

IT-Architekturmanagement
Service- und Solutions-Architektur
Private Cloud Implementierung
Linux Kenntnisse
Kubernetes Erfahrung
Prometheus Kenntnisse
ISTIO Erfahrung
Grafana Kenntnisse
LAN / Server & Storage Hardware
Präsentationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Regulatoren
Zertifizierungen und Akkreditierungen
Selbstständiges Arbeiten
Methodisches Denken
Wirtschaftliches Handeln
Veränderungs- und Entscheidungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Service Architect Full Managed Private Cloud Stack erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen. Zeige, wie du zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr beitragen kannst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Linux, Kubernetes und Cloud-Architekturen klar und präzise darstellst. Zertifizierungen sollten ebenfalls erwähnt werden, um deine Qualifikation zu untermauern.

Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Hebe deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Initiative hervor, da diese Eigenschaften für die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams entscheidend sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Rolle der Bundeswehr und die spezifischen IT-Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Position für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr verstehst.

Bereite technische Beispiele vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse in IT-Architektur und Cloud-Technologien erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Erstellung und Präsentation komplexer Sachverhalte ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an verschiedene Stakeholder kommunizieren kannst. Dies könnte auch das Üben von Präsentationen umfassen.

Zeige Teamfähigkeit und Initiative

Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams hervor und beschreibe, wie du in der Vergangenheit Initiative gezeigt hast. Das Unternehmen sucht nach einem kommunikativen Teamplayer, also sei bereit, Beispiele zu teilen, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Service Architect Full Managed Private Cloud Stack (m/w/d)
Jobspreader
J
  • Service Architect Full Managed Private Cloud Stack (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>