Servicetechniker kontinuierliche Emissionsmessgeräte (w/m/d)
Servicetechniker kontinuierliche Emissionsmessgeräte (w/m/d)

Servicetechniker kontinuierliche Emissionsmessgeräte (w/m/d)

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Emissionsmessgeräte und erstelle Berichte für Kunden vor Ort.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für Umweltschutz einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mess- und Regeltechniker*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und langfristige, sichere Arbeitsplätze.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Servicetechniker*in kontinuierliche Emissionsmessgeräte unterstützen Sie unsere Projektleitung bei der Prüfung von kontinuierlichen Messgeräten zur Emissionsüberwachung und der zugehörigen Messwertrechner (z. B. in Kraftwerken, Müllverbrennungsanlagen, chemischen Betrieben und Papierindustrie). Sie bereiten die Prüfungen vor und führen diese eigenverantwortlich vor Ort bei unseren Kundinnen und Kunden durch. Im Innendienst werten sie die Prüfungen aus und erstellen die zugehörigen Berichte. Sie helfen dem/der Prüfmittelverantwortlichen bei der Qualitätssicherung unserer Messgeräte.

QUALIFIKATIONEN

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Mess- und Regeltechniker*In oder eine vergleichbare Qualifikation, alternativ verfügen sie über spezifische Kenntnisse im Bereich der Analysen- und Prozessmesstechnik. Idealerweise verfügen sie über einschlägige Berufserfahrung im Service und der Wartung von kontinuierlichen Emissionsmessgeräten und den zugehörigen Auswerteeinrichtungen. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Engagement, Flexibilität sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus. Sie haben Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld und an der Arbeit im Team. Sie bringen Außendienst- und Reisebereitschaft mit und besitzen einen Führerschein der Klasse B.

WEITERE INFORMATIONEN

Wir bieten als attraktiver Arbeitgeber umfangreiche Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen (VWL), betriebliche Altersvorsorge, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit, Ferienprogramme, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und ein eigenes Betriebsrestaurant. Wir stehen für langfristige und sichere Arbeitsplätze in einem engagierten Team. Ihre Einarbeitung stellen wir on the job sicher und kümmern uns um eine schnelle Lernkurve. Bei uns können Sie im Team aktiv einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Servicetechniker kontinuierliche Emissionsmessgeräte (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und langfristiges Arbeitsumfeld, sondern auch umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie aktiv zur Verbesserung des Umweltschutzes beitragen können. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams und einer schnellen Einarbeitung, die Ihnen helfen, in Ihrer Rolle als Servicetechniker*in kontinuierliche Emissionsmessgeräte erfolgreich zu sein.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker kontinuierliche Emissionsmessgeräte (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der kontinuierlichen Emissionsmessgeräte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Service und der Wartung von Messgeräten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und dein Engagement für den Umweltschutz. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf Nachhaltigkeit legen, ist es wichtig, dass du diese Werte teilst und aktiv in deinem Arbeitsumfeld umsetzt.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker kontinuierliche Emissionsmessgeräte (w/m/d)

Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik
Erfahrung mit kontinuierlichen Emissionsmessgeräten
Fähigkeit zur Durchführung von Prüfungen vor Ort
Berichterstellung und Datenanalyse
Qualitätssicherungskompetenzen
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement und Flexibilität
Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Mess- und Regeltechniker*in oder vergleichbare Qualifikationen. Hebe spezifische Kenntnisse im Bereich der Analysen- und Prozessmesstechnik hervor.

Erfahrungen im Service betonen: Wenn du einschlägige Berufserfahrung im Service und der Wartung von kontinuierlichen Emissionsmessgeräten hast, stelle diese Erfahrungen klar dar. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit: Zeige in deinem Anschreiben, dass du eine selbstständige Arbeitsweise, Engagement und Flexibilität mitbringst. Erwähne auch deine Freude an der Arbeit im Team und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchtest. Zeige deine Reisebereitschaft und deinen Führerschein der Klasse B auf.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Kenntnis der Technologien

Stelle sicher, dass du dich mit den kontinuierlichen Emissionsmessgeräten und den zugehörigen Auswerteeinrichtungen auskennst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Emissionsüberwachung, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Prüfung von Messgeräten zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern und zeigt dein Engagement für die Qualitätssicherung.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, um in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu bestehen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und dass du dich mit deren Zielen, insbesondere im Bereich Umweltschutz, identifizieren kannst.

Servicetechniker kontinuierliche Emissionsmessgeräte (w/m/d)
Jobspreader
J
  • Servicetechniker kontinuierliche Emissionsmessgeräte (w/m/d)

    Mannheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>