Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte zu Arbeitssicherheit und etabliere eine Sicherheitskultur.
- Arbeitgeber: Kesseböhmer ist ein innovatives Familienunternehmen in der metallverarbeitenden Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Krankenversicherung und Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und wachse in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiter*innen profitieren von einem familiären Miteinander und einer starken Gemeinschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kesseböhmer ist ein inhabergeführtes, international agierendes Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie. Wofür Kesseböhmer steht? – Vielfältigkeit und ein familiäres Miteinander. Durch den kontinuierlichen Einsatz unserer rund 3500 Beschäftigten erwirtschaftet das Familienunternehmen jährlich einen Umsatz von rund 600 Mio. Euro. Als einer der erfolgreichsten Möbelzulieferer profitieren wir vom Engagement unserer Mitarbeiter*innen und entwickeln uns stetig weiter. Mit insgesamt neun Standorten in Deutschland in den Geschäftsfeldern Möbelbeschlagsysteme, Ladenbau/Warenpräsentation, Büromöbel- und Automotive-Industrie sind wir zukunftsfähig aufgestellt – Abwechslung und Teamwork sind hier Alltag. Jeder Bereich ist mit seiner Spezialisierung Teil einer starken Gemeinschaft.
Als Familienunternehmen übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Umwelt – Du etablierst eine gelebte Sicherheitskultur. Dein Aufgabenbereich:
- Berate und unterstütze unsere Führungskräfte zu allen Themen im Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz und etabliere eine gelebte Sicherheitskultur am Standort Dahlinghausen.
- Überprüfe die konsequente Einhaltung der Arbeits- und Umweltschutzrichtlinien und reduziere mittels geeigneter Handlungsmaßnahmen die Arbeitsschutz-KPIs, indem du z.B. interne Audits durchführst.
- Unterstütze bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und erstelle Unfallanalysen, um potenzielle Risikoquellen zu eliminieren.
- Wirke aktiv beim Aufbau sowie der Aufrechterhaltung unseres Arbeitsschutzmanagementsystems mit und ermögliche damit erfolgreiche (Re-)Zertifizierungen gemäß ISO 45001 und 14001.
Dein Profil:
- Im Anschluss an deine erfolgreiche Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d), idealerweise bei der BG ETEM oder BG RCI, konntest du bereits Praxiserfahrung im Industrieumfeld sammeln.
- Bestenfalls besitzt du bereits Erfahrungen in einem Störfall-Betrieb sowie eine Weiterbildung im BImSchG und hast Kenntnisse im Ex-Schutz zur optimalen arbeitssicherheitstechnischen Beratung unserer verschiedenen Betriebsbereiche, wie z.B. der Galvanik.
- Du kombinierst deine gewissenhafte und exakte Arbeitsweise mit deiner Leidenschaft für Gesetzesgrundlagen und Verordnungen.
- Als durchsetzungsstarkes Kommunikationstalent bleibst du kontinuierlich am Ball und steigerst damit das Bewusstsein für den Arbeitsschutz.
Warum Kesseböhmer?
- Freu dich auf abwechslungsreiche Tätigkeiten durch unsere hohe Fertigungstiefe mit vielfältigen Arbeitsbereichen – von der Galvanik bis zum Presswerk.
- Viel Platz für die Umsetzung eigener Ideen und Projekte.
- Die Möglichkeit, Verantwortung innerhalb eines Bereichs mit wachsender Bedeutung bei einem marktführenden Familienunternehmen zu übernehmen.
- Profitiere u.a. von unserer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Krankenversicherung, mit der du vielfältige Gesundheitsdienstleistungen, wie z.B. Sehhilfen, Zahnersatz oder Naturheilverfahren, in Anspruch nehmen kannst.
Sicherheitsingenieur als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in der Branche tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachveranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen und Workshops teil, die sich mit Arbeitssicherheit und Umweltschutz beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber wie Kesseböhmer kennenzulernen.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Bleibe über die neuesten Gesetze und Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit informiert. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die relevanten Themen hast und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Industrie, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Position bei Kesseböhmer zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Kesseböhmer. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die verschiedenen Geschäftsbereiche und die Kultur des Unternehmens.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sicherheitsingenieur hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit und deine Praxiserfahrungen im Industrieumfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitskultur
Informiere dich über die Sicherheitskultur von Kesseböhmer und bereite Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit gefördert hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit verstehst und bereit bist, diese aktiv zu leben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen, Verordnungen und Standards wie ISO 45001 und 14001 vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Gefährdungsbeurteilung und Unfallanalyse präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, da du mit Führungskräften zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder Schulungen durchgeführt hast, um das Bewusstsein für Arbeitsschutz zu steigern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit und familiäre Werte abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.