Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Alleinerziehende in ihrem Alltag und bei der beruflichen Qualifizierung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine diakonische Einrichtung, die Vielfalt und soziale Integration fördert.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Alleinerziehenden positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein Einblick in Ihren Aufgabenbereich:
- Individuelle sozialpädagogische Beratung und Coaching von Alleinerziehenden im Quartier
- Durchführung von Gruppencoaching und / oder Leitung von Gruppenveranstaltung „Café für Alleinerziehende“ im Quartier
- Stabilisierung und Unterstützung von Alleinerziehenden bei Fragen der Lebens- bzw. Familiensituation
- Stabilisierung und Unterstützung von Alleinerziehenden bei der Vorbereitung auf eine Vermittlung in Ausbildung, Arbeit oder sonstige Qualifizierung
- Qualitätssicherung und Dokumentation
Dafür bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder gleichwertiges Hochschulstudium mit pädagogischer Ausrichtung (oder einschlägige vergleichbare Ausbildung)
- Erfahrung in der Beratungsarbeit
- Gute Englischkenntnisse
- Großartig, aber kein Muss: Erfahrung und Kreativität im Umgang mit Menschen in besonderen Lebenssituationen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Eigenverantwortliches Arbeiten (z.B. bei der Netzwerkarbeit) in den zugewiesenen Quartieren und gleichzeitig Raum für Teamarbeit und Austausch durch feste Teamtage
- Kurze Abstimmungs- und Entscheidungswege durch flache Hierarchien
- Vergütung nach TV-L 9b sowie Sonderzahlung im November (74,35% vom Monatsentgelt) und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin als Berater:in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge / Sozialpädagogin als Berater:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit Alleinerziehenden beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung und dein Engagement in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Themen in der Sozialpädagogik informierst. Zeige, dass du über die Herausforderungen und Bedürfnisse von Alleinerziehenden Bescheid weißt und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kreativität zu zeigen! Überlege dir innovative Ansätze für Gruppenveranstaltungen oder Coaching-Methoden, die du in das Gespräch einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge / Sozialpädagogin als Berater:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit der diakonischen Ausrichtung des Unternehmens übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der sozialpädagogischen Beratung und deine Sprachkenntnisse hervor.
Qualitätssicherung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialpädagogischen Beratung und wie du mit Alleinerziehenden arbeitest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in einem Team kommunizierst und Konflikte löst.
✨Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens
Das Unternehmen legt großen Wert auf diakonische Ausrichtung und christliche Werte. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt und teile dies im Interview mit.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, denen Alleinerziehende in dem Quartier gegenüberstehen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.