Staatlich anerkannte Hygienefachkraft (w/m/d)
Jetzt bewerben
Staatlich anerkannte Hygienefachkraft (w/m/d)

Staatlich anerkannte Hygienefachkraft (w/m/d)

Kreischa Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Hygienemanagementkonzepte und leite Arbeitsgruppen zur Verbesserung der Klinik-Hygiene.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Krankenhaus, das sich auf die Sicherheit von Patienten und Personal konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem familiären Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit anderer und arbeite in einem unterstützenden, interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Weiterbildung als Hygienefachkraft erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten von Montag bis Freitag ohne Schichten, gute Verkehrsanbindung und ein Arbeitsplatz im Grünen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das übergeordnete Ziel der Krankenhaushygiene ist es, die Übertragung von Infektionserregern auf Patientinnen und auf das Personal sowie daraus entstehende Infektionen zu verhindern. Der Fachbereich der Hygiene sorgt mit der Umsetzung spezieller Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsmaßnahmen für den Schutz von Patientinnen und Patienten sowie unser Personal. Unsere Mitarbeitenden in diesem Bereich sind damit ein wichtiger Bestandteil für einen ordnungsgemäßen Klinikablauf.

Zur Verstärkung des bestehenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt staatlich anerkannte Hygienefachkräfte (w/m/d).

Ein Arbeitstag bei uns:

  • Erstellen und Überarbeiten von Hygienemanagementkonzepten und Verfahrensanweisungen
  • Vorbereitung der Hygienekommissionssitzung und Leiten von Arbeitsgruppen
  • Beratungen, Begehungen und Schulungen zu hygienerelevanten Themen
  • Umsetzung der hygienischen Richtlinien und Normen sowie Gesetze und Überwachung dieser
  • Durchführung von Umgebungsuntersuchungen

Wir freuen uns auf:

  • eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie eine Zusatzweiterbildung als Hygienefachkraft (m/w/d)
  • mehrjährige Berufserfahrung in einem Klinikumfeld zwingend erforderlich
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Hohe Flexibilität und Belastbarkeit

Gute Gründe für einen Wechsel:

  • Attraktive Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer Qualifikationen und Berufserfahrung
  • Arbeiten von Montag bis Freitag, ohne Schichten
  • interdisziplinäre und klinikübergreifende Zusammenarbeit
  • familiäres Arbeitsklima in einem kollegialen und generationsoffenen Team
  • fundierte Einarbeitung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünen, eine gute Verkehrsanbindung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Staatlich anerkannte Hygienefachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der staatlich anerkannte Hygienefachkräfte (w/m/d) in einem familiären und kollegialen Umfeld sucht. Wir bieten eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Schichtdienst sowie umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem profitieren Sie von einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einer grünen Umgebung mit guter Verkehrsanbindung, was das Arbeiten bei uns besonders angenehm macht.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Hygienefachkraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich der Krankenhaushygiene zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hygienepraxis. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in die Klinik einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Hygienemaßnahmen und -richtlinien vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der praktischen Anwendung von Hygienekonzepten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams arbeiten kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gemacht hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Hygienefachkraft (w/m/d)

Kenntnisse in der Krankenhaushygiene
Erfahrung in der Erstellung von Hygienemanagementkonzepten
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen und Beratungen
Kenntnis der relevanten Gesetze und Normen
Fähigkeit zur Durchführung von Umgebungsuntersuchungen
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität und Belastbarkeit
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit im Klinikumfeld
Fähigkeit zur Leitung von Arbeitsgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Hygienefachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Zusatzweiterbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hygiene und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Hygienethemen vor

Informiere dich über aktuelle Hygienerichtlinien und -normen, die in der Klinik relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Krankenhaushygiene vertraut bist und bereit bist, diese umzusetzen.

Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Demonstriere deine Flexibilität und Belastbarkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielt nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Staatlich anerkannte Hygienefachkraft (w/m/d)
Jobspreader
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>