Student Biomedical Engineering für Small Batch Production Cobots (m/w/d)
Student Biomedical Engineering für Small Batch Production Cobots (m/w/d)

Student Biomedical Engineering für Small Batch Production Cobots (m/w/d)

Wackersdorf Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere eine Montagelinie mit Cobots für die Medizintechnik.
  • Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte umfassende Betreuung und praktische Erfahrungen in einem internationalen Unternehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder Biomedical Engineering, gute MS-Office Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Über Gerresheimer: Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können.

Kollaborative Roboter (Cobots) sind eine technologische Weiterentwicklung der Robotik, die speziell für die sichere und direkte Zusammenarbeit mit Menschen in Produktionsumgebungen entwickelt wurden. Sie kombinieren Flexibilität und Präzision mit der Fähigkeit, komplexe Aufgaben in dynamischen Arbeitszellen zu übernehmen. In der Medizintechnik, einem hochregulierten Bereich mit strengen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen, bieten Cobots Potenzial zur Optimierung von Montageprozessen, Fehlerreduzierung und Einhaltung regulatorischer Standards.

Die Abschlussarbeit untersucht die Integration weiterer Cobots in eine bestehende Montagelinie mit halbautomatisierten Prozessen. Sie fokussiert auf wissenschaftliche Ansätze wie Taktzeit- und Layoutoptimierung, Fehleranalyse und die Bewertung von Automatisierungsgraden hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit.

Thema: Analyse und Optimierung einer Montagelinie mit halbautomatisierten und manuellen Prozessen: Potenzialbewertung für zusätzliche Cobots, Taktoptimierung und Wirtschaftlichkeitsanalyse.

Aufgabenstellung:

  • Analyse des Ist-Zustands zur Identifikation von Optimierungspotentialen
  • Potentialanalyse für die Integration zusätzlicher Cobots
  • Technische, ergonomische, wirtschaftliche Bewertung
  • Priorisierung der Automatisierungsoptionen Kosten-Nutzen-basierend
  • Berücksichtigung von möglichen Zell- und Taktoptimierungen
  • Machbarkeitsanalyse: Technische Prüfung der Implementierung und Analyse der Auswirkungen auf Prozesse / Mitarbeitende / Qualität
  • Wirtschaftlichkeitsanalyse und ROI-Bewertung
  • Ausarbeiten von Handlungsempfehlungen und Strategien

Qualifikationen:

  • Du hast ein Studium im Bereich der Medizintechnik, Maschinenbau, Biomedical Engineering o.Ä. und willst im nächsten Semester Deine Bachelorarbeit schreiben.
  • Du hast Interesse an technischen Lösungen, bist innovativ und kreativ.
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Power Point) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Zudem bist Du sehr teamfähig, verfügst über analytisches Denkvermögen und arbeitest gerne strukturiert und selbstständig.

Zusätzliche Informationen:

  • Wir ermöglichen Dir eine spannende und anwendungsorientierte Zeit im Bereich Small Batch Production.
  • Wir bieten Dir eine umfassende Betreuung und stehen als Ansprechpartner für Rückfragen gerne zur Verfügung.
  • Bei uns hast Du die Möglichkeit erste praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in die Strukturen eines globalen Industriekonzerns zu erhalten.

Equal Rights: Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.

Student Biomedical Engineering für Small Batch Production Cobots (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Gerresheimer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen in der Medizintechnik bietet und seinen Mitarbeitenden eine spannende und praxisnahe Erfahrung im Bereich der Small Batch Production ermöglicht. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, umfassender Betreuung und einem integrativen Arbeitsumfeld fördert das Unternehmen die Zusammenarbeit und Kreativität seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von der globalen Präsenz und den vielfältigen Möglichkeiten, die Gerresheimer in einem dynamischen und hochregulierten Sektor bietet.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student Biomedical Engineering für Small Batch Production Cobots (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei Gerresheimer beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Cobots und deren Integration in Produktionsprozesse beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Biomedical Engineering für Small Batch Production Cobots (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in Medizintechnik
Maschinenbau-Kenntnisse
Erfahrung mit kollaborativen Robotern (Cobots)
Prozessautomatisierung
Taktzeitoptimierung
Layoutoptimierung
Fehleranalyse
Wirtschaftlichkeitsanalyse
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Kreativität
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gerresheimer und deren Produkte. Verstehe die Rolle von Cobots in der Medizintechnik und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Kenntnisse im Bereich Medizintechnik und Biomedical Engineering hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Prozessen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Bachelorarbeit und an technischen Lösungen darlegst. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und welche Ideen du zur Optimierung der Montagelinie hast.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Verstehe die Technologie

Informiere dich über kollaborative Roboter (Cobots) und deren Anwendung in der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Mensch-Maschine-Interaktionen verstehst und wie Cobots zur Effizienzsteigerung beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Optimierung von Prozessen zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen bei der Integration von Cobots oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.

Student Biomedical Engineering für Small Batch Production Cobots (m/w/d)
Jobspreader
J
  • Student Biomedical Engineering für Small Batch Production Cobots (m/w/d)

    Wackersdorf
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>