Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in Produktion und Engineering, entwickle Prozessverbesserungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Maschinenbau mit einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, selbstständiges Arbeiten und die Möglichkeit zur Thesis.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Berufserfahrung in einem unterstützenden Umfeld mit Raum für Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, IT-Affinität, MS Office Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Was Du bei uns bewegst
Du erhältst einen Einblick in die Tätigkeiten der Produktion und des Engineerings. Du kümmerst dich um die Entwicklung und Umsetzung von Prozessverbesserungen. Du erhältst ggf. die Möglichkeit deine Bachelor- oder Masterarbeit bei uns zu schreiben.
Was Dich auszeichnet
- Du absolvierst derzeit ein technisches Studium, beispielsweise Maschinenbau oder Werkstofftechnik.
- IT-Affinität und sicherer Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint) setzen wir voraus.
- Du hast eine sorgfältige, strukturierte und teamfähige Arbeitsweise und zudem bist du flexibel und zuverlässig.
- Die Bereitschaft Mitarbeiter aus der Produktion zu trainieren und vor Ort zu unterstützen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab.
Was wir bieten
- Ein tolles Team mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre.
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie eine strukturierte Einarbeitung.
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung.
- Sammeln von ersten Berufserfahrungen im Bereich der Produktion/Engineering gemeinsam mit erfahrenen Mitarbeitern.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung oder Gleichstellung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung berücksichtigt.
Student Maschinenbau als Praktikant Produktion / Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student Maschinenbau als Praktikant Produktion / Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei uns gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die deine technischen Fähigkeiten verbessern, nutze diese Gelegenheiten, um deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Produktion und im Engineering ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Maschinenbau als Praktikant Produktion / Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an der Firma deutlich macht. Betone, wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Bereich Produktion und Engineering passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit Maschinenbau oder Prozessverbesserungen zu tun haben, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige, wie du deine IT-Affinität und MS Office-Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Maschinenbaus und der Werkstofftechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Studieninhalt zu beantworten und zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Branche.
✨IT-Kenntnisse demonstrieren
Da IT-Affinität gefordert ist, solltest du dich mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Programme in Projekten oder Studienarbeiten eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Flexibilität zeigen. Du könntest von Gruppenprojekten oder Praktika erzählen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dabei zur Prozessverbesserung beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, Mitarbeiter aus der Produktion zu trainieren und vor Ort zu unterstützen. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten nutzen kannst, um Wissen effektiv zu vermitteln.