Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Ansprechperson für Studierende und unterstütze bei Verwaltungsprozessen.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Stiftungsunternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das gesellschaftliche Veränderungen aktiv mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eingeschriebener Student sein und fließend Deutsch sprechen.
- Andere Informationen: Erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit durch ehrenamtliches Engagement.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Ansprechperson für Studierende und Dozierende
- Mithilfe bei der Durchführung von Verwaltungsprozessen und -vorgängen (z.B. Lehrevaluationen, Klausurvorbereitung, -aufsicht, Notenerfassung)
- Erstellung von Bescheiden und Formularen
- Allgemeine Bürotätigkeiten (u.a. Korrespondenz, Sachbearbeitung, Terminierung, Ablage, Datenpflege)
- Organisation von Events
Profil:
- Ordnungsgemäß eingeschriebener Student (m/w/d) an einer deutschen Hochschule
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Programmen
- Selbständige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Freude am persönlichen Kontakt mit Studierenden
Wir bieten:
- Work-Life-Balance | Ausgeglichene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und großzügiger sowie flexibler Arbeitszeitrahmen
- Mobilität | Zuschuss zum Deutschlandticket
- Weiterentwicklung | Coaching Pool, Elternkompass, Studienrabatt an der Mobile University und Mitarbeitendengespräche
- Sparangebot | Corporate Benefits: Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende
- Ausstattung | Moderne Büro- und Seminarausstattung
- Ehrenamt | #TeilDeinGlück und erhalte zusätzliche bezahlte Freizeit
Studentische Hilfskraft Verwaltung & Organisation w|m|d Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft Verwaltung & Organisation w|m|d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Dozenten, die bereits in der Verwaltung oder Organisation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die SRH und ihre Werte informierst. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudentenstelle in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In der Rolle als studentische Hilfskraft ist der Kontakt zu Studierenden und Dozierenden entscheidend. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft Verwaltung & Organisation w|m|d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Angebote im Bildungs- und Gesundheitsbereich. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als studentische Hilfskraft interessierst und wie du zur Organisation beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsprozesse und -vorgänge, die du unterstützen wirst. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da der Kontakt mit Studierenden und Dozierenden wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, wie du Informationen verständlich und ansprechend präsentieren kannst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Position erfordert eine selbständige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sei bereit für Fragen zu MS Office
Da ein sicherer Umgang mit MS Office Programmen gefordert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Programme du gut beherrschst und wie du sie in der Verwaltung einsetzen würdest.