Werkstudent Elektronikentwicklung im Bereich Mikrofone
Werkstudent Elektronikentwicklung im Bereich Mikrofone

Werkstudent Elektronikentwicklung im Bereich Mikrofone

Hanover Werkstudent Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Inbetriebnahme von Prototypen und führe messtechnische Charakterisierungen durch.
  • Arbeitgeber: Neumann ist eine legendäre Marke im Bereich Professional Audio, bekannt für hochwertige Mikrofone und Lautsprecher.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und spannende Projekte in einem internationalen Familienunternehmen.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Faszination von High-End-Technologien und arbeite an innovativen Audioprodukten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium in Elektrotechnik, Vorkenntnisse in analoger Schaltungstechnik und Interesse am Hardware-Design.
  • Andere Informationen: Befristet für 12 Monate, ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Seit 1928 sind wir mit unseren legendären Produkten eine der weltweit bekanntesten Marken im Bereich Professional Audio. Heute nutzen mehr als 80 Prozent der Aufnahmestudios auf der Welt Neumann Mikrofone, Lautsprecher und Kopfhörer für Musikaufnahmen und andere Produktionen, beispielsweise in den Bereichen Broadcasting, Gaming und Film. Als Teil der Sennheiser-Gruppe steht Neumann für legendären Sound – handmade in Germany. Unsere Heimat ist Berlin – hier planen und entwickeln wir unsere Produkte, mit denen wir nicht nur Profis, sondern auch immer mehr semiprofessionelle Anwender wie Podcaster oder Bedroom Producer in ihren Heimstudios begeistern.

Diese Aufgaben erwarten Dich bei uns:

  • Du unterstützt bei der Inbetriebnahme von Prototypen im Bereich der Analogelektronik.
  • Du recherchierst und analysierst Datenblätter elektronischer Bauteile (passive, analoge und digitale Komponenten).
  • Optimierung von Schaltungen/Schaltungsteilen durch Simulation (Spice) und deren praktische Validierung.
  • Du führst messtechnische Charakterisierungen durch, der für Audioschaltungen relevanten Parameter von Halbleitern und Röhren.
  • Du unterstützt die Entwicklungsabteilung bei administrativen Aufgaben.

Diese Qualifikationen bringst Du mit:

  • Du befindest dich in einem fortgeschrittenen Bachelor-Studium oder Master-Studium der Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengang.
  • Du hast Vorkenntnisse in der analogen Schaltungstechnik.
  • Du hast Interesse am Hardware-Design von Audiogeräten und bereits praktische Erfahrung beim Löten von THT Bauelementen.
  • Vorkenntnisse in den folgenden Bereichen wären darüber hinaus von Vorteil: Praxisbezug zu Audioprodukten, Erfahrung mit Röhrenschaltungstechnik, praktische Erfahrung im Bereich der SMD Löttechnik.
  • Eine strukturierte Arbeitsweise, Offenheit und Neugier gegenüber neuen Themen zeichnen Dich aus.

Was wir Dir bieten:

  • Work-Life-Balance: Bei uns hast Du flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Umfeld: In unserem internationalen Familienunternehmen erwartet Dich vielfältige Aufgaben und spannende Projekte.
  • State-of-the-Art: Bei uns arbeitest Du mit und an „High-end“-Technologien.

Werkstudent Elektronikentwicklung im Bereich Mikrofone Arbeitgeber: Jobspreader

Neumann ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent in der Elektronikentwicklung die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, während du an spannenden Projekten mit modernster Technologie arbeitest. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem traditionsreichen Unternehmen, das für seinen legendären Sound und seine hochwertigen Produkte bekannt ist.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Elektronikentwicklung im Bereich Mikrofone

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Stelle und das Unternehmen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Audiotechnik und Mikrofonentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Interesse an den neuesten Technologien und Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor! Da die Stelle technische Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass du während des Auswahlprozesses praktische Aufgaben lösen musst. Übe das Löten und die Arbeit mit Schaltungen, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Audio! Wenn du eigene Projekte oder Erfahrungen im Bereich Audioproduktion hast, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch wirklich für die Branche brennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Elektronikentwicklung im Bereich Mikrofone

Analoge Schaltungstechnik
Hardware-Design von Audiogeräten
Löten von THT Bauelementen
Simulation mit Spice
Messtechnische Charakterisierung
Kenntnisse in der SMD Löttechnik
Datenblattanalyse elektronischer Bauteile
Strukturierte Arbeitsweise
Offenheit für neue Themen
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Audioprodukten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Neumann und die Sennheiser-Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Elektrotechnik und im Hardware-Design hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der analogen Schaltungstechnik und praktische Erfahrungen mit Audiogeräten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Mikrofonentwicklung und deine Begeisterung für Audiotechnik darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du einbringst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich der Elektronikentwicklung liegt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu analoger Schaltungstechnik und Hardware-Design vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder praktischen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Deine Leidenschaft für Audiotechnik

Die Firma legt großen Wert auf Produkte im Audiobereich. Teile Deine Begeisterung für Mikrofone und Audiogeräte während des Interviews. Vielleicht hast Du sogar eigene Projekte oder Erfahrungen, die Du einbringen kannst, um Deine Motivation zu zeigen.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn Du praktische Erfahrungen im Löten oder mit Röhrenschaltungstechnik hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele helfen, Deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Mikrofone oder den Technologien, die verwendet werden, fragen.

Werkstudent Elektronikentwicklung im Bereich Mikrofone
Jobspreader
J
  • Werkstudent Elektronikentwicklung im Bereich Mikrofone

    Hanover
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>