Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Analyse von Marktveränderungen und Chancen.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führender Anbieter innovativer Energielösungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Teamevents und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an einer CO2-freien Zukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert sein und erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft haben.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Bewerbungsprozess.
E.ON ist einer der größten europäischen Betreiber von Energienetzen und Energieinfrastruktur sowie Anbieter innovativer Energielösungen. Unsere Mitarbeitenden arbeiten stetig daran, eine CO2-freie, digitale Energiewelt aufzubauen und unseren Kunden Zugang zu nachhaltiger Energie zu ermöglichen. Um das zu erreichen, richten wir unser Handeln auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum aus. Wir sind überzeugt, dass Unterschiede uns stärker machen und heißen alle Menschen in unserer inklusiven und vielfältigen Unternehmenskultur willkommen.
Eine Aufgabe, die dich begeistert:
- Unterstützung der Foresight-Aktivitäten des Teams mit Fokus auf sich verändernde Märkte und aktuelle Entwicklungen
- Mithilfe bei der Erfassung und Einordnung technologischer, sozialer, ökonomischer und politischer Treiber
- Bewertung der Auswirkungen dieser Entwicklungen auf E.ON sowie Identifikation potenzieller Chancen und Risiken
- Analyse einzelner Chancen und Risiken hinsichtlich ihres aktuellen Status und möglicher Handlungsoptionen
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Workshops mit internen und externen Teams
- Erstellung von Präsentationen und Unterlagen zur Kommunikation der Ergebnisse an das Management
Ein Background, der uns überzeugt:
- Immatrikulation an einer deutschen Hochschule, bevorzugt im Masterstudium
- Studienhintergrund in Wirtschafts-, Ingenieur- oder Sozialwissenschaften
- Erste praktische Erfahrung, idealerweise in der Energiewirtschaft oder Unternehmensberatung
- Fähigkeit, Recherchen und Analysen strukturiert durchzuführen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Visualisierungsfähigkeiten
- Sehr gute Kenntnisse in PowerPoint, Excel und Word
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Verfügbarkeit für mindestens 6 Monate
Ein Umfeld, das dich motiviert:
- Ein motiviertes, herzliches und offenes Team mit viel Humor sowie regelmäßige gemeinsame Teamevents
- Ein modernes Arbeitsumfeld, das dir durch flexibles Arbeiten und Homeoffice eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Job bietet
- Ein breites Angebot an persönlichen und fachlichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die dich bei deinem nächsten Karriereschritt unterstützen
- Ein starkes Netzwerk, das dich durch kollegialen Austausch und vielfältige Perspektiven optimal auf deinen Karrierestart vorbereitet
- Ein sicheres Angebot mit attraktiver Vergütung und verschiedenen Zusatzleistungen, wie Gesundheitsangebote (z. B. eigenes Fitnessstudio), bezuschusste Kantine und Corporate Benefits
Inklusion: Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Werkstudent Konzernstrategie - Bereich Corporate Foresight (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Konzernstrategie - Bereich Corporate Foresight (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Energiewirtschaft oder Unternehmensberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu E.ON herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Corporate Foresight und Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Marktveränderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Eigeninitiative vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Workshops oder Veranstaltungen teilzunehmen, die von E.ON oder ähnlichen Unternehmen organisiert werden. Dies kann dir helfen, das Unternehmen besser kennenzulernen und gleichzeitig dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Konzernstrategie - Bereich Corporate Foresight (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über E.ON und deren Foresight-Aktivitäten. Verstehe die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft und wie E.ON darauf reagiert. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent Konzernstrategie wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in PowerPoint, Excel und Word sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über E.ONs Engagement für Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, eine CO2-freie Energiewelt zu schaffen.
✨Bereite dich auf Marktanalysen vor
Da die Position Foresight-Aktivitäten umfasst, solltest du aktuelle Trends in der Energiewirtschaft kennen. Bereite Beispiele vor, wie du technologische, soziale und ökonomische Entwicklungen analysieren würdest.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von Präsentationen Teil der Rolle ist, übe deine Kommunikations- und Visualisierungsfähigkeiten. Sei bereit, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren, um das Management zu überzeugen.
✨Teamarbeit betonen
E.ON legt großen Wert auf Teamfähigkeit. Teile im Interview Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.