Werkstudent Maschinenbau für Energiemanagement (m/w/d)
Werkstudent Maschinenbau für Energiemanagement (m/w/d)

Werkstudent Maschinenbau für Energiemanagement (m/w/d)

Bremen Werkstudent Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du hilfst bei der Bilanzierung und Analyse von Energieverbrauch und -leistung.
  • Arbeitgeber: Buss ist ein innovatives Unternehmen im Energiemanagement mit interdisziplinärem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Setze dein Wissen in die Praxis um und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder ähnlichem; technisches Verständnis und Microsoft Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir heißen alle Geschlechter willkommen und schätzen Vielfalt in unserem Team.

Als Werkstudent (m/w/d) im Bereich des Energiemanagements erhältst du die Gelegenheit, dein theoretisches Wissen bei uns direkt in die Praxis umzusetzen. Du arbeitest eng mit den Verantwortlichen zusammen und trägst aktiv zur Entwicklung und Umsetzung von Lösungen bei. In deiner Rolle bist du dazu eng mit verschiedenen Abteilungen vernetzt und gewinnst wertvolle Einblicke in die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Buss.

Das kannst Du bei uns leisten:

  • Du wirkst bei der Bilanzierung der Energieverbrauchs- und Wandlungsanlagen mit.
  • Die Erstellung von Einsparberechnungen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Umsetzungsempfehlungen für die Maßnahmen im Energiemanagementsystem sind fester Bestandteil deiner Arbeit.
  • Du unterstützt bei der Erfassung der Energiedaten sowie deren Auswertung.
  • Außerdem darfst du dich bei der Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung der Verbräuche und der energiebezogenen Leistung einbringen.
  • Die eigenständige Überprüfung der Messtechnik auf Plausibilität erweitert dein Aufgabengebiet.
  • Zusätzlich pflegst und baust du unser Energiemanagementsystem aus.

Damit begeisterst Du uns:

  • Du absolvierst ein Studium im Bereich Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Energiemanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Deine technische Affinität und Begeisterung für technische und physikalische Zusammenhänge sind ausgeprägt.
  • Microsoft Office ist kein Fremdwort für dich und du hast idealerweise Erfahrung mit Energiemanagementsoftware.
  • Deine Arbeitsweise ist strukturiert und von Selbstständigkeit geprägt.
  • Du bringst ein hervorragendes Zahlenverständnis und eine schnelle Auffassungsgabe mit.
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit runden dein Profil ab.

Mehrfach profitieren: Unsere Benefits:

  • 30 Urlaubstage
  • Firmenfitness
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Shoppingvorteile
  • Weihnachts- / Urlaubsgeld
  • Weiterbildung
  • Windelabo

Werkstudent Maschinenbau für Energiemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Buss ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Energiemanagement die Möglichkeit bietet, dein theoretisches Wissen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld anzuwenden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur ermöglicht es dir, wertvolle Einblicke in interdisziplinäre Projekte zu gewinnen und aktiv zur nachhaltigen Energieoptimierung beizutragen.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Maschinenbau für Energiemanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Energiemanagement arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energiemanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen aus dem Studium und sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Gruppenarbeiten parat hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Maschinenbau für Energiemanagement (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Energiemanagementsystemen
Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Erfahrung mit Microsoft Office
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Versorgungstechnik oder Maschinenbau
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Erfassung und Auswertung von Energiedaten
Überwachung und Analyse von Energieverbräuchen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Werkstudent im Energiemanagement. Betone deine technische Affinität und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Maschinenbau und Energiemanagement deutlich macht. Nutze Stichpunkte für eine bessere Lesbarkeit.

Belege deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Unternehmen und die spezifische Rolle interessierst. Zeige, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Aufgaben passen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Maschinenbau und Energiemanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Die Rolle erfordert ein gutes Zahlenverständnis und die Fähigkeit zur Analyse von Energiedaten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Datenanalyse und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zu sprechen. Vielleicht hast du auch Projekte, die du präsentieren kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, Fragen zu stellen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.

Werkstudent Maschinenbau für Energiemanagement (m/w/d)
Jobspreader
J
  • Werkstudent Maschinenbau für Energiemanagement (m/w/d)

    Bremen
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>