Werkstudent:in Germanistik Content und Redaktion – Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (d/m/w)
Werkstudent:in Germanistik Content und Redaktion – Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (d/m/w)

Werkstudent:in Germanistik Content und Redaktion – Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (d/m/w)

Freiburg im Breisgau Werkstudent Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Redaktion, Content-Erstellung und Produktentwicklung.
  • Arbeitgeber: Die Haufe Group ist ein modernes Medienunternehmen mit innovativen Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen in einem Great Place to Work® und entwickle spannende Inhalte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Germanistik, Journalismus oder ein verwandtes Fach und hast ein Gespür für Sprache.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung.

Freiburg im Breisgau ab sofort Du möchtest während deines Studiums praktische Erfahrung in einem modernen Medienunternehmen sammeln? Dann komm in unser Team! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Freiburg im Breisgau eine:n Werkstudent:in (d/m/w) für mindestens 10 Stunden pro Woche. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung. Für die Einarbeitung ist eine Präsenz vor Ort in Freiburg erforderlich. Danach ist hybrides Arbeiten möglich. Wir entwickeln Fachinhalte zu Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Als Werkstudent*in unterstützt du uns bei der Redaktion, Content-Erstellung und Produktentwicklung.

DAS ERWARTET DICH:

  • Redaktion und Content-Erstellung: Du unterstützt unser Team bei der Erstellung und Pflege von Fachinhalten – von der Datenerfassung bis zur redaktionellen Bearbeitung
  • Newsletter und Online-Seminare: Du arbeitest an unseren digitalen Formaten mit und hilfst, sie weiterzuentwickeln
  • Produktentwicklung und Tools: Du unterstützt uns bei der Konzeption und Optimierung neuer Inhalte und Medienformate
  • Recherche und Dokumentation: Du findest relevante Informationen und bereitest sie strukturiert auf

DAS BRINGST DU MIT:

  • Du studierst Germanistik, Journalismus, Medienwissenschaften oder ein verwandtes Fach
  • Dich begeistern die Themen Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement
  • Du bist textsicher und hast ein gutes Gespür für Sprache und Inhalte
  • Dein Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint) ist routiniert
  • Du hast technisches Verständnis und Lust, mit modernen Redaktions- und Content-Tools zu arbeiten

DAS BIETEN WIR DIR:

In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung, arbeitest hybrid mit flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work®.

Werkstudent:in Germanistik Content und Redaktion – Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (d/m/w) Arbeitgeber: Jobspreader

Die Haufe Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent:in in Freiburg im Breisgau die Möglichkeit bietet, praktische Erfahrungen in einem modernen Medienunternehmen zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und vielfältigen Weiterbildungsangeboten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur macht uns zu einem Great Place to Work®, wo du aktiv an spannenden Projekten im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement mitwirken kannst.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:in Germanistik Content und Redaktion – Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (d/m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast und wie sie sich entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Content-Erstellung und Redaktion vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du relevante Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für moderne Redaktions- und Content-Tools. Informiere dich über die Tools, die wir bei StudySmarter verwenden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese effektiv einsetzen kannst, um unsere Inhalte zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Germanistik Content und Redaktion – Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (d/m/w)

Texterstellung
Redaktionelle Fähigkeiten
Recherchefähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint)
Interesse an Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Kreativität bei der Content-Erstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Bereich Germanistik interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement ein und wie diese Themen mit deinem Studium verknüpft sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Redaktion oder Content-Erstellung hast, erwähne diese unbedingt. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Stelle vorbereiten.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Gedanken zu vermitteln. Dies zeigt dein Gespür für Sprache und Inhalte, was für die Position wichtig ist.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da technisches Verständnis und der Umgang mit modernen Redaktions- und Content-Tools gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret angeben, welche Tools du bereits kennst und wie du sie eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereite dich auf die Themen vor

Informiere dich über Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement, um im Interview gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Präsentiere deine Textsicherheit

Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten in der Redaktion und Content-Erstellung zu demonstrieren. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Zeige technisches Verständnis

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit modernen Redaktions- und Content-Tools zu sprechen. Wenn du bereits mit bestimmten Programmen gearbeitet hast, erwähne dies und erkläre, wie du sie effektiv genutzt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Fragen zur hybriden Arbeitsweise oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Werkstudent:in Germanistik Content und Redaktion – Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (d/m/w)
Jobspreader
J
  • Werkstudent:in Germanistik Content und Redaktion – Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement (d/m/w)

    Freiburg im Breisgau
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>