Auf einen Blick
- Aufgaben: Werkzeuge bereitstellen, vermessen und optimieren für die Produktion.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Edelstahl und Fertigung mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 14 Monatsentgelte, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein strukturiertes Onboarding.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Produktionsprozess und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in oder vergleichbar, gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit und Interesse an Weiterbildungen sind wichtig.
Ihre Aufgaben
- Vorausschauende Bereitstellung von Werkzeugen und Vorrichtungen anhand von Maschinenbelegungsplänen, Fertigungsaufträgen und Vorgaben der Disponenten
- Beurteilung der Einsatzfähigkeit der Werkzeuge
- Vermessung und Voreinstellung der Werkzeuge mittels Voreinstellgerät
- Erstellen von Einrichteblättern für die Produktion
- Instandsetzung und Wartung von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Mitwirken bei der Optimierung von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Bestandspflege von Werkzeugen
- Mitwirkung bei der Optimierung des Produktionsprozesses.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker/in (oder vergleichbar)
- Gute Kenntnisse im Bereich der Werkzeugtechnologie wünschenswert
- Selbständige, systematische und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an zeitlicher Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (SAP, Betriebsdatenerfassungs- und CAQ-System)
- Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit
- Interesse an weiterführenden Qualifizierungsmaßnahmen.
Unsere Benefits
- Bis zu 14 Monatsentgelte: Profitieren Sie zusätzlich zum monatlichen Entgelt von diversen Sonderzahlungen (Urlaubs- & Weihnachtsgeld, T-Zug, Transformationsgeld)
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem Paten für eine gezielte und umfassende Einarbeitung
- Wir schätzen unsere Mitarbeitenden und legen Wert auf ein familiäres Betriebsklima
Werkzeugvoreinsteller (m/w/d) im Segment Edelstahl/Fertigung Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugvoreinsteller (m/w/d) im Segment Edelstahl/Fertigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werkzeuge und Technologien, die in der Edelstahlverarbeitung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Werkzeugtechnologie hast und wie diese zur Optimierung des Produktionsprozesses beitragen kann.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine selbständige und systematische Arbeitsweise zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Informiere dich über die Schichtmodelle im Unternehmen und bringe deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten aktiv zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugvoreinsteller (m/w/d) im Segment Edelstahl/Fertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Werkzeugvoreinsteller relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Werkzeugtechnologie und deine Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Werkzeugen und Produktionsprozessen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Werkzeugtechnologie gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Werkzeugvoreinstellung und -vermessung zu beantworten, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Aufgaben sein wird.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Werkzeuge erfolgreich eingestellt und gewartet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Produktion wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Flexibilität und Eigeninitiative zeigen
Hebe hervor, dass du bereit bist, in Schichten zu arbeiten und dich weiterzubilden. Zeige deine Motivation, neue Qualifikationen zu erwerben und wie du dich proaktiv in deinem Job einbringst.