Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung eines fröhlichen Kleinkindes mit Spielen und Abendritualen.
- Arbeitgeber: Ein junges Ehepaar aus München, das eine liebevolle Betreuung für ihr Kind sucht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur kreativen Gestaltung der Spielzeit.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, mit einem neugierigen Kind zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind wichtig; Erfahrung mit Kindern von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Betreuung findet 1-2 Nachmittage pro Woche und gelegentlich abends oder am Wochenende statt.
Wir sind ein Ehepaar in den 30igern, gebürtig aus München und BaW. Für unser erstes Kind - eine Tochter - geboren im Juli 2023 suchen wir eine verantwortungsbewusste und zuverlässige Babysitterin für 1-2 Nachmittage pro Woche nach der Kita (ab 15:30) und gelegentlich abends oder am Wochenende.
Sie ist ein grundsätzlich zufriedenes Kind, sehr aufmerksam und interessiert. Sie läuft seit sie 1 Jahr alt ist und spricht einzelne Worte. Sie verständigt sich sehr ausdrucksstark und gestenreich.
Die Hauptaufgabe wäre die Betreuung mit Spielen (drinnen und draußen), bei Bedarf Wickeln und Essen geben (meist vorbereitet). Abends käme das ins Bett bringen dazu (wenn ihr euch gut genug kennt).
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Ann-Sophie sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München Arbeitgeber: Jobster

Kontaktperson:
Jobster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ann-Sophie sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Erfahrung mit Kindern in persönlichen Gesprächen. Erzähle von ähnlichen Betreuungsaufgaben, die du bereits hattest, und wie du mit verschiedenen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die die Sicherheit und das Wohlbefinden des Kindes betreffen. Überlege dir im Voraus, wie du auf Notfälle reagieren würdest oder welche Spielideen du für die Betreuung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, eine Probezeit oder ein Kennenlernen anzubieten. Dies gibt den Eltern die Möglichkeit, dich und deine Interaktion mit ihrem Kind zu beobachten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Familie nach einer Babysitterin für Nachmittage und gelegentlich abends sucht, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ann-Sophie sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die das Ehepaar an die Babysitterin stellt. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne mit Kindern arbeitest und welche Erfahrungen du bereits hast, die dich für diese Position qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Umgang mit Kindern betonen. Dazu gehören Babysitting, Praktika in Kindergärten oder ähnliche Tätigkeiten. Vergiss nicht, auch persönliche Eigenschaften zu erwähnen, die dich als verantwortungsbewusste und zuverlässige Person auszeichnen.
Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit. Das Ehepaar sucht jemanden, der gut zu ihrer Familie passt. Sei ehrlich über deine Verfügbarkeit und deine Ansichten zur Kinderbetreuung, um eine gute Passung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobster vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen der Eltern
Überlege dir im Voraus, welche Fragen die Eltern stellen könnten. Sie möchten sicherstellen, dass du verantwortungsbewusst und zuverlässig bist. Bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen mit Kindern und deine Betreuungsphilosophie widerspiegeln.
✨Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zeigst. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen und was dir an der Betreuung von Kindern Freude bereitet.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Familie nach jemandem sucht, der 1-2 Nachmittage pro Woche verfügbar ist, solltest du deine Flexibilität betonen. Erkläre, wie du dich an die Bedürfnisse der Familie anpassen kannst, sei es an Wochentagen oder am Wochenende.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Eltern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Familie und hilft dir, mehr über ihre Erwartungen und den Alltag mit dem Kind zu erfahren.