Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung unserer Kinder und Unterstützung im Alltag.
- Arbeitgeber: Eine liebevolle Familie, die neu in München ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit eines Minijobs.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Familie und erlebe eine tolle Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kinderbetreuung und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir haben auch einen Hund, also tierlieb sollte man sein!
Wir sind eine dreiköpfige Familie plus Hund und sind gerade von Berlin nach München umgezogen. Wir erwarten im August unser zweites Kind. Unsere Tochter besucht seit Januar hier eine Kita, ist es aber auch gewohnt mit unserer lieben Babysitterin zusammen zu sein. Mein Mann reist viel, daher benötigen wir regelmäßig Unterstützung.
Wir suchen jemanden, der flexibel und zuverlässig ist, Erfahrung hat und für längere Zeit bei uns arbeiten möchte. Minijob möglich.
Karolin sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München Arbeitgeber: Jobster

Kontaktperson:
Jobster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karolin sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität! Da die Familie jemanden sucht, der regelmäßig Unterstützung bieten kann, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch betonst, wie flexibel du bei den Arbeitszeiten bist.
✨Tip Nummer 2
Erzähle von deiner Erfahrung! Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Babysitter oder Tagesmutter, um dein Vertrauen und deine Zuverlässigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu beantworten! Überlege dir im Voraus, welche Fragen die Familie haben könnte, und bereite Antworten vor, die deine Eignung für die Stelle verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Familie! Informiere dich über die Familie und ihre Bedürfnisse, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst und zeige, dass du langfristig Teil ihres Lebens sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karolin sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Bedürfnisse der Familie: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein Bild von den Anforderungen der Familie. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu ihren Bedürfnissen passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern darlegst. Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit, da dies für die Familie wichtig ist.
Erfahrungen hervorheben: Liste relevante Erfahrungen auf, die du im Bereich der Kinderbetreuung hast. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um Vertrauen zu schaffen.
Kontaktinformationen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und du schnell erreichbar bist. Dies ist besonders wichtig, da die Familie möglicherweise zeitnah Unterstützung benötigt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobster vorbereitest
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Da die Familie einen flexiblen Babysitter sucht, ist es wichtig, im Interview zu zeigen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast.
✨Erfahrung betonen
Die Familie legt Wert auf Erfahrung. Teile konkrete Geschichten aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Wissen hast, um gut auf ihre Kinder aufzupassen.
✨Vertrautheit mit der Umgebung
Da die Familie neu in München ist, kann es hilfreich sein, wenn du dich mit der Umgebung auskennst. Informiere dich über lokale Spielplätze, Aktivitäten oder Einrichtungen, die für die Kinder interessant sein könnten.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
Die Familie benötigt jemanden, auf den sie sich verlassen kann. Betone deine Pünktlichkeit und Verlässlichkeit in früheren Jobs und gib Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und verantwortungsbewusst geblieben bist.