Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung eines 4-jährigen Mädchens, Abendessen, Spielen und ins Bett bringen.
- Arbeitgeber: Livia und Frank sind ein junges, aktives Paar in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angenehme Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, mit einem Kind zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Ideal für kreative Köpfe, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und eine familiäre Atmosphäre schätzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kinderbetreuung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Die Betreuung findet in Schwabing West am Olympiapark statt.
Unser kleines Mädchen ist bei uns nur 40% der Zeit. Zusammen lesen, puzzeln, malen, sprechen und bewegen wir uns viel. Leider kennen wir nicht so viele 4-jährige in der Umgebung. Den Rest der Zeit verbringt die Kleine bei ihrer Mama oder im KiGa.
Wir, Livia und Frank, sind beide Anfang 30, berufstätig in Unternehmensberatung & Management, studierte Naturwissenschaftler, interessiert an Sport. Wir sprechen deutsch, englisch und rumänisch, aber die Kleine spricht soweit nur deutsch.
Wir benötigen planbare, zuverlässige Betreuung zuhause in Schwabing West am Olympiapark, typischerweise Montag, Freitag oder Sonntag Abend für etwa 2-3 Stunden. Es geht darum, Abendessen mit ihr zu haben, etwas zu spielen, sie ins Bett zu bringen.
Livia sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München Arbeitgeber: Jobster

Kontaktperson:
Jobster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Livia sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Wenn du dich bei uns bewirbst, betone deine Erfahrungen und Aktivitäten, die du mit Kindern unternommen hast. Das gibt Livia und Frank das Gefühl, dass du wirklich an der Betreuung ihrer Tochter interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Sei flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten. Da die Betreuung typischerweise am Montag, Freitag oder Sonntagabend benötigt wird, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und eventuell auch bereit bist, kurzfristig einzuspringen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse hervorzuheben. Da die Familie mehrsprachig ist, kann es von Vorteil sein, wenn du auch Englisch oder Rumänisch sprichst. Das könnte dir helfen, eine bessere Verbindung zur Familie aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich für die Bedürfnisse der Familie interessierst. Frage nach den Vorlieben der kleinen Tochter, ihren Lieblingsspielen oder -büchern. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich gut auf die Betreuung vorbereiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Livia sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Beginne mit einem persönlichen Anschreiben, in dem du dich und deine Motivation vorstellst. Erkläre, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Betreuung von Livia's Tochter interessiert.
Erfahrungen hervorheben: Betone relevante Erfahrungen in der Kinderbetreuung oder ähnliche Tätigkeiten. Wenn du bereits mit Kleinkindern gearbeitet hast, beschreibe diese Erlebnisse und welche Aktivitäten du mit ihnen unternommen hast.
Flexibilität betonen: Da die Betreuung zu bestimmten Zeiten benötigt wird, solltest du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit klar kommunizieren. Stelle sicher, dass du die gewünschten Tage und Zeiten abdecken kannst.
Sprachkenntnisse erwähnen: Da die Familie mehrsprachig ist, erwähne deine Sprachkenntnisse. Wenn du Deutsch sprichst, hebe dies hervor, da es für die Kommunikation mit der Tochter wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobster vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung mit Kindern und deinem Betreuungsstil gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die zeigen, wie du mit ähnlichen Situationen umgegangen bist.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Betreuung auch Aktivitäten wie Lesen, Malen und Puzzeln umfasst, bringe Ideen für kreative Spiele oder Lernaktivitäten mit, die du mit dem Kind machen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da die Familie eine planbare und zuverlässige Betreuung benötigt, betone deine Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten. Erkläre, wie du sicherstellen kannst, dass du an den benötigten Tagen verfügbar bist.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Familie mehrsprachig ist, aber das Kind nur Deutsch spricht, sprich darüber, wie du die Kommunikation mit dem Kind gestalten würdest. Zeige, dass du bereit bist, auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.