Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung eines 15 Monate alten Kindes, Spielen und Vorlesen von Büchern.
- Arbeitgeber: Eine liebevolle Familie in Weißenfels mit Migrationshintergrund.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für 2-3 Tage pro Woche, freundliche Umgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kindheit eines kleinen Mädchens und bringe ihr Deutsch bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kinderbetreuung und Freude am Umgang mit Kleinkindern.
- Andere Informationen: Die Mama arbeitet von zu Hause aus, flexible Startzeiten möglich.
Guten Tag, für unser Kind suche ich eine Person aus unserer Gegend: 06667 Weißenfels OT Langendorf. Sie können auch ein paar Kilometer entfernt wohnen. Bei Interesse schreiben Sie mir bitte eine Nachricht.
Es können auch 2 Personen in Wechsel sein, verteilt über die Woche. Falls Sie Interesse nur an 2-3 Tagen pro Woche haben, melden Sie sich auch gerne bei uns.
Über uns: 2 Erwachsene, 1 Kind 15 Monate alt, 1 ruhige Katze. Wir haben Migrationshintergrund und bräuchten jemanden, der/die zu unserer Tochter viel Deutsch sprechen wird. Es wäre super, auch deutsche Kinderlieder zu integrieren, Bücher vorzulesen und zu spielen.
Die Mama arbeitet meistens von zu Hause aus und kann flexibel anfangen, der Papa wird ca. 15:30 zurückkommen und die Betreuung übernehmen. Die Katze beteiligt sich an der Betreuung nicht so gerne ;)
Betreuungszeiten sind Montag - Freitag zwischen ca. 12:30 - 15:30 ab März bis voraussichtlich August 2025.
Magdalena sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in Weißenfels Arbeitgeber: Jobster

Kontaktperson:
Jobster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Magdalena sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in Weißenfels
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Familie und ihrer Kultur. Wenn du ein paar Sätze auf Deutsch über deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder deine Motivation, mit einer Familie mit Migrationshintergrund zu arbeiten, teilen kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Aktivitäten vorzuschlagen, die du mit dem Kind unternehmen möchtest. Das Einbringen von deutschen Kinderliedern oder Vorleseideen zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und aktiv zur Entwicklung des Kindes beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel in Bezug auf die Betreuungszeiten. Da die Mama von zu Hause aus arbeitet, könnte es hilfreich sein, wenn du auch bereit bist, deine Verfügbarkeit anzupassen, um den Bedürfnissen der Familie gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Familie besser kennenzulernen. Zeige, dass du an einer langfristigen Beziehung interessiert bist, indem du nach ihren Erwartungen und Wünschen fragst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Magdalena sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in Weißenfels
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliche Vorstellung: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen persönlichen Vorstellung. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Babysitter oder Tagesmutter interessierst und welche Erfahrungen du in der Betreuung von Kleinkindern hast.
Sprachkenntnisse betonen: Da die Familie Wert auf Deutschkenntnisse legt, solltest du deine Sprachfähigkeiten hervorheben. Erwähne, wie du die deutsche Sprache in die Betreuung integrieren möchtest, z.B. durch Lieder oder Vorlesen.
Flexibilität ansprechen: Die Familie sucht jemanden, der flexibel ist. Betone in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, an verschiedenen Tagen zu arbeiten und eventuell auch im Wechsel mit einer anderen Person zu betreuen.
Interesse an der Familie zeigen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du Interesse an der Familie und deren Bedürfnissen hast. Du könntest erwähnen, dass du die ruhige Katze respektierst und darauf achtest, dass sich alle wohlfühlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobster vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Babysitter- oder Tagesmutterstelle gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Sprachkenntnisse in Deutsch am besten präsentieren kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Zeige während des Gesprächs, dass du kreativ bist und Spaß daran hast, mit Kindern zu arbeiten. Erwähne, wie du deutsche Kinderlieder integrieren und Geschichten vorlesen kannst, um das Interesse der Kleinen zu wecken.
✨Flexibilität betonen
Da die Betreuung von Montag bis Freitag zwischen 12:30 und 15:30 Uhr stattfindet, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an die Bedürfnisse der Familie anpassen kannst, insbesondere wenn es um wechselnde Betreuungspersonen geht.
✨Kulturelle Sensibilität zeigen
Da die Familie einen Migrationshintergrund hat, ist es hilfreich, kulturelle Sensibilität zu zeigen. Sprich darüber, wie du die kulturellen Hintergründe respektierst und wie du eine positive Beziehung zur Familie aufbauen möchtest.