Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung eines 1-jährigen Mädchens nach der KiTa und während Home Office.
- Arbeitgeber: Eine kleine, freundliche Familie in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Familie und unterstütze die Entdeckung der Welt eines kleinen Mädchens.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kinderbetreuung und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Gelegentliche Betreuung während Reisen der Eltern.
Mein Vorname ist Sabrina. Wir haben 1 Kind, (1 Mädchen, 1 Jahr alt). Wir sind eine kleine sehr freundliche Familie und unsere Tochter entdeckt gern die Welt. Wir suchen nach jemand herzlichen und zuverlässigen, der unsere Tochter nach der KiTa an ein paar Tagen betreut während ich Home Office mache. Von Zeit zu Zeit auch häufiger wenn ich auf Reisen bin.
Sabrina sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München Arbeitgeber: Jobster

Kontaktperson:
Jobster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sabrina sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Herzlichkeit und Zuverlässigkeit in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, ein kurzes Treffen mit Sabrina zu vereinbaren, nutze diese Gelegenheit, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kleinkindern. Erzähle von ähnlichen Tätigkeiten oder Aktivitäten, die du mit Kindern unternommen hast, um dein Engagement und deine Eignung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten. Da Sabrina gelegentlich auf Reisen ist, kann es hilfreich sein, wenn du auch an unregelmäßigen Tagen verfügbar bist, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Nutze lokale Netzwerke oder Plattformen, um dich mit anderen Eltern oder Babysittern auszutauschen. Empfehlungen aus der Community können dir helfen, Vertrauen aufzubauen und deine Chancen zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sabrina sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliche Vorstellung: Beginne deine Bewerbung mit einer kurzen persönlichen Vorstellung. Erkläre, wer du bist, welche Erfahrungen du im Umgang mit Kleinkindern hast und warum du dich für diese Stelle interessierst.
Erfahrungen hervorheben: Betone relevante Erfahrungen, die du in der Betreuung von Kindern gesammelt hast. Das können frühere Babysitter-Jobs, Praktika oder auch ehrenamtliche Tätigkeiten sein. Zeige, dass du zuverlässig und einfühlsam bist.
Flexibilität betonen: Da die Stelle auch gelegentlich zusätzliche Betreuung erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch kurzfristig einspringen zu können, klar kommunizieren.
Motivation darlegen: Schreibe in einem kurzen Abschnitt, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dir an der Betreuung von Sabrinas Tochter besonders Freude bereiten würde. Ein herzlicher und positiver Ton ist hier wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobster vorbereitest
✨Sei herzlich und freundlich
Da Sabrina eine freundliche Familie sucht, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine herzliche und offene Ausstrahlung zeigst. Lächeln und eine positive Körpersprache können viel bewirken.
✨Erzähle von deinen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern, insbesondere in dem Alter von 1 Jahr. Das zeigt, dass du weißt, wie man mit Kleinkindern umgeht und ihre Bedürfnisse versteht.
✨Flexibilität betonen
Da die Betreuung auch während Sabinas Reisen erforderlich sein kann, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, an verschiedenen Tagen zu arbeiten, klar kommunizieren. Das gibt Sabrina Sicherheit.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du Sabrina stellen kannst. Zum Beispiel über die täglichen Routinen oder spezielle Vorlieben ihrer Tochter. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Betreuung.