Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung eines 5 Monate alten Babys, inklusive Füttern, Wickeln und Spielen.
- Arbeitgeber: Eine junge Familie in Immenstadt, die nach einem liebevollen Babysitter sucht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kleine Geschenke bei guter Chemie und eine freundliche Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Familie und erlebe eine coole, entspannte Betreuungssituation.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Kinderbetreuung ist erforderlich, sowie eine liebevolle und zuverlässige Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Die Arbeitszeiten sind flexibel, ideal für Studenten oder nebenbei.
Hallo liebe Babysitter/innen, ich bin eine 22-jährige Mama mit einem aktuell 5 Monate alten Babyjungen namens Henry. Wir wohnen seit ein paar Monaten in Immenstadt, sind von Oberstaufen her gezogen.
Ich suche eine/n liebevolle, coole, lustige und treue Babysitter/in, mit Erfahrung, mit der sich vielleicht auch die Mama oder/und Papa sogar anfreunden kann. Betreuung wünsche ich mir an Wochenenden (z.B. von 16-21 Uhr) oder auch mal unter der Woche ab 15 Uhr. Es sind keine festen Zeiten.
Wenn die Chemie zwischen Babysitter/in, Baby und Mama/Papa stimmt, dann gibt's natürlich ab und zu mal nette Gesten in Form von kleinen Geschenken.
Zur Betreuung würden zählen: füttern (Brei, Flasche), spazieren gehen, wickeln, schlafen legen und spielen. Wir freuen uns auf dich!
Serap sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in Immenstadt im Allgäu Arbeitgeber: Jobster

Kontaktperson:
Jobster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Serap sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in Immenstadt im Allgäu
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Persönlichkeit! Da die Familie eine liebevolle und coole Babysitterin sucht, ist es wichtig, dass du in einem persönlichen Gespräch zeigst, wie gut du mit Kindern umgehen kannst und dass du Spaß an der Betreuung hast.
✨Tip Nummer 2
Erwähne deine Erfahrungen! Wenn du bereits Erfahrung in der Betreuung von Babys oder Kleinkindern hast, teile diese Geschichten im Gespräch. Das gibt den Eltern ein gutes Gefühl, dass ihr Kind in guten Händen ist.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel! Da die Zeiten nicht festgelegt sind, ist es hilfreich, wenn du deine Flexibilität betonst. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Familie anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Baue eine Beziehung auf! Versuche, während des Treffens eine Verbindung zur Familie herzustellen. Wenn die Chemie stimmt, erhöht das deine Chancen, den Job zu bekommen. Sei offen und freundlich!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Serap sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in Immenstadt im Allgäu
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer herzlichen Begrüßung und stelle dich kurz vor. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Babysitter/in interessierst und was dich an der Familie anspricht.
Erfahrungen hervorheben: Betone deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung. Nenne spezifische Beispiele, wie du mit Babys oder Kleinkindern gearbeitet hast, und welche Aktivitäten du mit ihnen unternommen hast.
Flexibilität betonen: Da die Arbeitszeiten variabel sind, solltest du deine Flexibilität in Bezug auf die Betreuung erwähnen. Zeige, dass du bereit bist, an Wochenenden oder unter der Woche zu arbeiten.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du schreibst, was dir wichtig ist, wenn es um die Betreuung von Kindern geht. Das kann deine liebevolle Art, Geduld oder kreative Ideen für Spiele sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobster vorbereitest
✨Sei du selbst
Es ist wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und lass die Familie wissen, wer du wirklich bist. Das hilft, eine Verbindung aufzubauen.
✨Erfahrung teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Kinderbetreuung vor. Erzähle von Situationen, in denen du kreativ oder einfühlsam warst, um das Vertrauen der Eltern zu gewinnen.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Familie, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Vorlieben des Babys, den Erwartungen der Eltern und der Familienkultur. Das zeigt, dass du engagiert bist.
✨Flexibilität betonen
Da die Zeiten nicht fest sind, betone deine Flexibilität. Lass die Familie wissen, dass du bereit bist, dich an ihre Bedürfnisse anzupassen und auch mal kurzfristig einspringen kannst.