Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von zwei kleinen Kindern, Spielen und Unterstützung im Alltag.
- Arbeitgeber: Eine junge Familie in Weißenhorn sucht Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mit Kindern zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Familie und erlebe die Freude am Umgang mit Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und Erfahrung in der Kinderbetreuung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler oder Studenten, die etwas dazuverdienen möchten.
Wir sind eine junge Familie mit 2 Kindern, (1 Junge und 1 Mädchen, 1 und 3 Jahre alt). Da wir keine Familie in der Nähe haben, würden wir uns freuen, wenn uns das eine oder andere Mal ein netter, sympathischer und aufgeschlossener Babysitter/in unterstützt.
Silke sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in Weißenhorn Arbeitgeber: Jobster

Kontaktperson:
Jobster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Silke sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in Weißenhorn
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Erfahrung mit Kindern! Wenn du bereits mit Kleinkindern gearbeitet hast, erwähne das in deinem Gespräch. Es ist wichtig, dass die Familie Vertrauen in deine Fähigkeiten hat.
✨Tip Nummer 2
Sei offen und freundlich! Ein sympathisches Auftreten kann den Unterschied machen. Lächeln und eine positive Einstellung helfen, eine Verbindung zur Familie aufzubauen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen vor! Überlege dir, welche Aktivitäten du mit den Kindern unternehmen könntest und wie du auf verschiedene Situationen reagieren würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 4
Frage nach den Bedürfnissen der Familie! Zeige Interesse an ihren Wünschen und Vorstellungen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich auf ihre speziellen Anforderungen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Silke sucht einen Babysitter oder eine Tagesmutter in Weißenhorn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Beginne mit einem persönlichen Anschreiben, in dem du dich und deine Motivation vorstellst. Erkläre, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Stelle als Babysitter/in reizt.
Erfahrungen hervorheben: Betone relevante Erfahrungen, die du im Umgang mit Kindern hast. Das können frühere Babysitter-Jobs, Praktika in Kindergärten oder auch ehrenamtliche Tätigkeiten sein. Zeige, dass du verantwortungsbewusst und einfühlsam bist.
Flexibilität betonen: Da die Familie Unterstützung an verschiedenen Tagen benötigt, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Teile mit, an welchen Tagen und zu welchen Zeiten du verfügbar bist.
Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Familien oder Arbeitgebern hinzu, die bestätigen können, dass du gut mit Kindern umgehen kannst. Das schafft Vertrauen bei der Familie.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobster vorbereitest
✨Sei du selbst
Es ist wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und lass die Familie wissen, wer du wirklich bist. Das schafft Vertrauen und eine positive Atmosphäre.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen die Familie stellen könnte. Dazu gehören Themen wie deine Erfahrungen mit Kindern, deine Erziehungsmethoden und wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest.
✨Zeige Interesse an den Kindern
Informiere dich über die Interessen und Vorlieben der Kinder. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich für sie interessierst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du der Familie stellen möchtest. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über ihre Bedürfnisse und Erwartungen erfahren möchtest.