Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)
Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)

Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)

Oldenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst alles über den Einzelhandel und übernimmst spannende Aufgaben im Verkauf.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das jungen Talenten eine praxisnahe Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einer Kombination aus Praxis und Theorie in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest dein Abitur haben und motiviert sein, im Einzelhandel zu arbeiten.
  • Andere Informationen: Das Programm bietet dir die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.

Ein Studium ist dir zu theoretisch, aber du möchtest mehr aus deinem Abitur machen? Dann ist unser Abiturientenprogramm genau das Richtige für dich. Mit der verkürzten Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Einzelhandel und der anschließenden Fortbildung zum:zur Handelsfachwirt:in erhältst du wertvolle praktische Erfahrungen.

Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe

Unser Unternehmen bietet dir als Arbeitgeber eine hervorragende Möglichkeit, deine Karriere im Einzelhandel zu starten. Mit einem praxisorientierten Abiturientenprogramm fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Zudem profitierst du von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Handelsfachwirte. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Teilnehmern des Abiturientenprogramms. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Einzelhandel am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Begeisterung für das Programm. Erkläre, warum du dich für eine Karriere im Einzelhandel entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)

Kundenorientierung
Verkaufskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Finanzkenntnisse
Marktanalyse
Selbstmotivation
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des Abiturientenprogramms.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für das Handelsfachwirt-Programm unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Abiturientenprogramm interessierst und welche Ziele du verfolgst. Zeige deine Begeisterung für den Einzelhandel und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Einzelhandel verdeutlichen. Dies können Praktika, Nebenjobs oder auch Projekte aus der Schule sein, die relevant sind.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist.

Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)
Jobswipe
J
  • Abiturientenprogramm - Handelsfachwirt (m/w/d)

    Oldenburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>