Augenoptikermeister (m/w/d)
Augenoptikermeister (m/w/d)

Augenoptikermeister (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden und passe Brillen sowie Kontaktlinsen individuell an.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine spezialisierte Personalberatung in der Optik- und Akustik-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildungen, Rabatte und attraktive Mitarbeitervorteile warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Optik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker und Meistertitel erforderlich.
  • Andere Informationen: Vertraulichkeit deiner Bewerbung ist garantiert, wir kontaktieren deinen Arbeitgeber nur mit Zustimmung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sorgen für den Durchblick. Unser Ziel ist es, Sie in den richtigen Job zu bringen. Als spezialisierte Personalberatung bringen wir Sie mit renommierten Marken der Optik- und Akustik-Branche zusammen.

Ihre Aufgaben

  • Ansprechpartner für Kunden, Bedarfsanalyse
  • Sicherung der Kundenbindung durch exzellenten Service
  • Individuelle Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen
  • Verkauf von Brillen, Sonnenbrillen und Accessoires
  • Kundenberatung und Produktempfehlungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker und Weiterbildung zum Augenoptikermeister
  • Kenntnis aktueller Optik-Trends
  • Kundenorientierte Arbeitsweise
  • Offene und kommunikative Persönlichkeit
  • Sympathisches und wertschätzendes Auftreten

Wir bieten

  • Regelmäßige Weiterbildungen, Verkaufsschulungen und Workshops
  • Monatliche Erfolgsbeteiligung
  • Attraktive Mitarbeitervorteile: Rabatte auf das gesamte Sortiment
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Unfallversicherung
  • Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten

So geht es weiter

Bewerben Sie sich direkt online. Bei Fragen: 0208-848 360 10 oder per E-Mail. Wir vereinbaren ein Telefoninterview. Im Interview klären wir, ob die Stelle zu Ihnen passt.

Vertraulichkeit

Höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung ist garantiert. Wir kontaktieren Ihren aktuellen Arbeitgeber nur mit Ihrer Zustimmung. Der Bewerbungsprozess erfolgt gemäß DSGVO.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Augenoptikermeister (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe

Als Augenoptikermeister (m/w/d) in München profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das auf exzellenten Kundenservice und individuelle Beratung setzt. Unser Unternehmen bietet regelmäßige Weiterbildungen und attraktive Mitarbeitervorteile, darunter Rabatte auf das gesamte Sortiment und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten in einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptikermeister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben und persönliche Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Optik-Branche. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Kundenverhalten beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, insbesondere in Bezug auf Kundenberatung und Servicequalität. Übung macht den Meister!

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Während des Interviews solltest du deine Begeisterung für die Augenoptik und den Kundenkontakt deutlich machen. Ein sympathisches Auftreten kann oft den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptikermeister (m/w/d)

Kundenorientierte Arbeitsweise
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
Verkaufskompetenz
Kenntnis aktueller Optik-Trends
Individuelle Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen
Bedarfsanalyse
Sympathisches Auftreten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufgeschlossenheit
Serviceorientierung
Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zur Kundenbindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Personalberatung und deren Partner in der Optik- und Akustik-Branche. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und den Markt, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Augenoptiker und die Weiterbildung zum Augenoptikermeister hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenoptik und deine kundenorientierte Arbeitsweise darstellst. Gehe darauf ein, wie du exzellenten Service bieten kannst.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über die Website der Personalberatung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen als Augenoptikermeister beziehen. Sei bereit, über deine Ausbildung, deine Kenntnisse der aktuellen Optik-Trends und deine Kundenberatungskompetenzen zu sprechen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da eine offene und kommunikative Persönlichkeit gefordert ist, solltest du während des Interviews aktiv zuhören und klar und freundlich antworten. Zeige, dass du in der Lage bist, mit Kunden auf eine sympathische Weise zu interagieren.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und wie du dich über neue Trends in der Optik-Branche informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.

Stelle Fragen zum Unternehmen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den angebotenen Weiterbildungen oder den Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Firma.

Augenoptikermeister (m/w/d)
Jobswipe
J
  • Augenoptikermeister (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>