Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Züge zusammen, kupple Wagen und prüfe die Betriebssicherheit.
- Arbeitgeber: Werde Teil der DB, einem führenden Unternehmen im Güterverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, zahlreiche Freifahrten und eine Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, langfristige Perspektiven und ein tolles Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt ohne Bewerbungsfrist!
Spannende Aufgaben und eine langfristige Perspektive sind dir wichtig? Du suchst nach einer Ausbildung ganz in deiner Nähe? Dann lass dich von unseren unterschiedlichen Ausbildungsberufen überzeugen. Wir bieten nicht nur ein attraktives Gehalt und zahlreiche Freifahrten, sondern auch eine Übernahmegarantie nach deinem erfolgreichem Abschluss. Bewirb dich jetzt ohne Bewerbungsfrist und werde Teil des Teams DB!
Deine Aufgaben:
- Das Zusammenstellen und Fahren von Zügen des Güterverkehrs ist dein Fachgebiet.
- Du kuppelst und rangierst Wagen und prüfst vor jeder Fahrt auf Betriebssicherheit.
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) erfolgreich abgeschlossen und begeisterst dich für Technik.
- Arbeit an der frischen Luft macht dir Spaß und du behältst auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
Ausbildung als Lokrangierführer:in (w/m/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Lokrangierführer:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Lokrangierführers: Du solltest ein gutes Verständnis für die Technik und die Abläufe im Güterverkehr haben. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Messen, um mehr über den Beruf zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Lokrangierführern: Sprich mit Personen, die bereits in diesem Beruf arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für die Ausbildung und den Arbeitsalltag bieten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sammeln: Wenn möglich, mache ein Praktikum im Bereich Güterverkehr oder bei der DB. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor: Informiere dich über die DB und deren Werte. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für Technik und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Lokrangierführer:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die DB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Bahn. Informiere dich über ihre Ausbildungsangebote, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Lokrangierführer:in.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine Motivation für die Ausbildung darlegst.
Betone deine Stärken: Hebe in deiner Bewerbung deine Stärken hervor, die für die Position wichtig sind, wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Ausbildung als Lokrangierführer:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich im Interview auf technische Aspekte vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen des Güterverkehrs und die Funktionsweise von Zügen, um dein Interesse und Verständnis zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Technik oder in stressigen Situationen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der DB, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsbedingungen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
✨Sicheres Auftreten
Ein selbstbewusstes Auftreten ist wichtig. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, ruhig und gelassen zu bleiben. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen.