Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Metall zu bearbeiten und innovative Produkte zu erstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Metallverarbeitung mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Metall und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet spannende Projekte und die Möglichkeit zur Übernahme nach Abschluss.
Wir suchen motivierte Auszubildende für die Ausbildung zum Metallbauer/-in (m/w/d).
In dieser Ausbildung erlernst du:
- die Herstellung von Metallkonstruktionen
- das Schweißen und Montieren von Bauteilen
- den Umgang mit verschiedenen Maschinen und Werkzeugen
Voraussetzungen:
- guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Team
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- attraktive Ausbildungsvergütung
Ausbildung Metallbauer/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Metallbauer/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Metallbaus, wie z.B. Konstruktionstechnik oder Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Branche hast und bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Metallbau gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, praktische Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses praktisch anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Metallbauer/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über den Beruf des Metallbauers informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit dieser Ausbildung verbunden sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im technischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Metallbauer interessierst und was dich an diesem Beruf fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Eignung für die Stelle.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Metallbau unter Beweis stellen. Das können Projekte aus der Schule oder Praktika sein, die deine praktischen Fertigkeiten zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Eine saubere, ordentliche Erscheinung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.