Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, wie man elektrische Systeme für Energie- und Gebäudetechnik installiert und wartet.
- Arbeitgeber: Lausitzer Pumpenservice GmbH ist ein führendes Unternehmen im Pumpen-Anlagenbau und der Wartung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem umweltbewussten Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und arbeite in einem zukunftsorientierten Bereich der Wasserversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektronik sowie ein guter Schulabschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Die Lausitzer Pumpenservice GmbH ist ein auf Pumpen-Anlagenbau und -wartung sowie dem Betrieb von wasserwirtschaftlichen Anlagen spezialisiertes Unternehmen. Mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) trägst du aktiv zum Umweltschutz und zur Wasserversorgung bei.
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Pumpen-Anlagenbau und wasserwirtschaftlichen Anlagen beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Systemen und Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Umweltschutz und nachhaltige Technologien. Da die Lausitzer Pumpenservice GmbH in diesem Bereich tätig ist, wird es geschätzt, wenn du deine Motivation und dein Engagement für umweltfreundliche Lösungen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lausitzer Pumpenservice GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige dein Engagement für Umweltschutz und technische Lösungen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lausitzer Pumpenservice GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Pumpen-Anlagenbau und -wartung, sowie ihre Rolle im Umweltschutz. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Kenntnisse du bereits hast und wie diese in der Praxis angewendet werden können. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Arbeit in einem spezialisierten Unternehmen wie der Lausitzer Pumpenservice GmbH.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und mögliche Entwicklungschancen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.