Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)

Remscheid Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Aufbereitung von Medizinprodukten und unterstütze den reibungslosen Ablauf im Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Sana ist ein zukunftssicherer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, Deutschlandticket-Zuschuss und eigene IT-Ausstattung inklusive Laptop.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im Krankenhaus und erlebe spannende Einblicke in den OP-Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, Teamfähigkeit und Interesse am Krankenhausumfeld sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und regelmäßige Entwicklungsgespräche für deine berufliche Weiterentwicklung.

Gestalte mit uns deine Zukunft und starte deine Ausbildung ab dem 01.09.2025 am Standort Remscheid! Du wolltest schon immer im Krankenhaus arbeiten und dabei Verantwortung übernehmen, aber direkter Patientenkontakt ist nicht so Dein Ding? Werde Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung und trage zu einem reibungslosen Ablauf im Krankenhaus bei!

Zu Deinen Ausbildungsschwerpunkten gehören:

  • Reinigung und Desinfektion: Du erlernst die Inbetriebnahme unserer Reinigungs- und Desinfektionsgeräte in speziellen Reinräumen und überprüfst die Zusammensetzung der Chemikalien.
  • Medizinprodukte: Wir arbeiten Dich in die Bereitstellung, Nutzung, Vorreinigung, Demontage, Entsorgung, Dekontamination, Kontrolle und Funktionsprüfung unserer Medizinprodukte ein – damit im OP alles läuft.
  • OP: Du wolltest schon immer wissen, wie die Abläufe im OP aussehen? Bei uns lernst Du sie kennen!
  • Verwaltung: Um deine Aufgabenbereiche abzurunden erhältst Du außerdem Einblicke in organisatorische und betriebswirtschaftliche Aufgaben und die Dokumentation des Desinfektions- und Sterilisationsvorgangs.

Du passt zu uns, wenn Du das mitbringst:

  • Mittlerer Schulabschluss oder Realschulabschluss.
  • Du bist sorgfältig, gewissenhaft und möchtest Dich gerne einbringen und mit anpacken.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist begeisterungsfähig und lernst gerne neue Dinge kennen.
  • Das Krankenhausumfeld hat Dein Interesse geweckt und Du möchtest gerne Teil davon werden.
  • Gerne geben wir auch Bewerbern aus branchenähnlichen Berufen (z.B. MTA, MTRA, PTA, ZTA) die Chance, sich mit einer Ausbildung zu spezialisieren und fachlich weiterzubilden.

Das bieten wir Dir:

  • Eine fachlich fundierte Ausbildung, die Dich optimal auf Deinen späteren Job bei Sana, einem zukunftssicheren Arbeitgeber, vorbereitet.
  • Attraktives Ausbildungsgehalt.
  • Deutschlandticket-Zuschuss.
  • Einarbeitung mit persönlichem Ansprechpartner.
  • Attraktive IT-Ausstattung: dein eigener Arbeitslaptop für die Berufsschule.
  • Hospitation: Über die reguläre Hospitation hinaus kannst du dich gerne in unseren Kliniken und anderen AEMPs umsehen und Erfahrung sammeln.
  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche & Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Hohe Übernahmechancen bei guter Leistung.
  • Mitarbeiterevents.
  • Corporate Benefits mit vielen tollen Marken und Angeboten.

Du hast Lust auf unsere Ausbildung bekommen und willst im Krankenhaus mit anpacken? Dann klick gleich auf den Button und bewirb dich direkt!

Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe

Sana ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung am Standort Remscheid bietet. Mit einem attraktiven Ausbildungsgehalt, persönlicher Einarbeitung und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Teamumfeld fördern wir deine berufliche Entfaltung. Zudem erwarten dich spannende Mitarbeiterevents und attraktive Corporate Benefits, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Abläufe im Krankenhaus und die spezifischen Aufgaben einer Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Prozessen und der Bedeutung dieser Rolle hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, dich in unseren Kliniken und anderen AEMPs umzusehen. Praktische Erfahrungen und Einblicke in den Arbeitsalltag können dir helfen, deine Motivation und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Verantwortung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Begeisterung für die Ausbildung und das Krankenhausumfeld. Deine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)

Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Interesse an medizinischen Abläufen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Sauberkeit und Hygiene
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung. So kannst du deine Motivation in der Bewerbung gezielt hervorheben.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Krankenhausumfeld zum Ausdruck bringst. Betone deine Sorgfalt, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitsbereich hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sana Kliniken und deren Arbeitsweise informieren. Zeige, dass du Interesse an der Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung hast und verstehe die Bedeutung dieser Rolle im Krankenhaus.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Fragen zu den Abläufen im OP oder zur Einarbeitung sind besonders relevant.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit im Krankenhaus oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Mache deutlich, dass du motiviert bist, neue Dinge zu lernen und dich in die verschiedenen Bereiche der Medizinprodukteaufbereitung einzuarbeiten. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder vorherigen Erfahrungen untermauert werden.

Ausbildung zur Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)
Jobswipe
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>