Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Metallverarbeitung und programmiere moderne CNC-Maschinen.
- Arbeitgeber: KERN LIEBERS ist ein innovatives Unternehmen mit 480 Mitarbeitenden und internationaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschul- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik und Teamarbeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, verkürzt 3 Jahre. Bewirb dich jetzt!
KERN LIEBERS Schwabmünchen GmbH sucht engagierte Azubis Werkzeugmechaniker (m/w/d) für die Anfertigung von komplexen Werkzeugen für die Herstellung von Stanzbiegeteilen und Triebfedern. Nutze deine Chance, in einem innovativen Unternehmen mit 480 Mitarbeitenden an modernsten CNC-Maschinen zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.
Benefits:
- Interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem attraktiven und international agierenden Unternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung verbunden mit den üblichen Sozialleistungen der Metallindustrie
- Wertschätzende Unternehmenskultur mit DU-Mentalität
- Betriebliche Altersvorsorge & BU-Versicherung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. jährliche Gesundheit & Fitness Challenge unter allen Standorten der KERN-LIEBERS Firmengruppe)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. kostenlos Sprachen lernen mit Babbel)
- Verkehrsgünstige Lage, Bahnhof Schwabmünchen ideal zu Fuß erreichbar, kostenlose Parkplätze direkt vor Ort
- Gute Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung im Unternehmen und innerhalb der KERN-LIEBERS Firmengruppe
- Qualifizierte Ausbildung & Entwicklungsmöglichkeiten bei KERN LIEBERS Schwabmünchen
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre, verkürzt 3 Jahre
Ihre Aufgaben:
- Erwerb der Grundlagen in der Metallverarbeitung und Programmierung von CNC-Maschinen
- Programmierung von CNC-Maschinen
- Lesen technischer Zeichnungen
- Herstellung von Präzisionswerkzeugen
Dein Profil:
- Mittelschulabschluss oder Realschulabschluss
- Interesse an einem technischen Beruf und Bereitschaft, Neues zu lernen
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Engagement und Einsatzbereitschaft
Das spricht Dich an? Dann bewirb Dich jetzt über die HeyJobs Plattform!
Ausbildungsplatz - Werkzeugmechaniker für 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz - Werkzeugmechaniker für 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkzeugmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei KERN LIEBERS zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Das Verständnis von technischen Zeichnungen und CNC-Programmierung kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke durch Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten. Arbeitgeber suchen nach Azubis, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, sich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz - Werkzeugmechaniker für 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KERN LIEBERS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über KERN LIEBERS Schwabmünchen GmbH. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an technischen Berufen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei KERN LIEBERS interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KERN LIEBERS Schwabmünchen GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmenskultur und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Kenntnisse du bereits hast und wie du diese im Gespräch einbringen kannst. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Metallverarbeitung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten gewesen sein. Zeige, dass du gut mit anderen kommunizieren kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die KERN LIEBERS bietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Zukunft zu investieren.