Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst administrative Aufgaben übernehmen und das Team unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Behörde, die sich für die Gemeinschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft deiner Stadt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben und motiviert sein zu lernen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir viele Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven.
Auszubildende(n) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Auszubildende(n) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende(n) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Verwaltungsfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Verwaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in diesem Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf den öffentlichen Dienst konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Behörden sprechen und mehr über die Ausbildung erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung und an der Arbeit im öffentlichen Dienst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende(n) zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Verwaltungsfachangestellten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere dich über die Verwaltung
Es ist wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Aufgaben und Strukturen der Verwaltung hast. Recherchiere über die spezifischen Bereiche, in denen die Verwaltung tätig ist, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Verwaltung zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Verwaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildungsinhalte, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.