Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Lagerlogistik und unterstütze bei der Warenannahme und -versand.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Unternehmen, das Gastronomie-Ersatzteile schnell liefert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlerne eine zukunftssichere Berufsausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik und Teamarbeit, Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart im September 2025.
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung sind wir unschlagbar darin, unsere Kund*innen schnell mit Gastronomie-Ersatzteilen zu beliefern. Damit halten wir zum Beispiel Großküchen und Kaffeemaschinen in Hotels, Kantinen oder Restaurants am Laufen. Modernste Logistik und ein Team, das mit Leidenschaft bei ...
Auszubildender zum Fachlagerist / zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab September 2025 Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Fachlagerist / zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für moderne Logistikprozesse hast und wie diese in der Gastronomie angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gastronomie und Logistik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Lagerlogistik-Aufgaben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie. Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen unsere Produkte eingesetzt werden, und bringe Beispiele, wie du zur Effizienz und Qualität in der Logistik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Fachlagerist / zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Geschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachlageristen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Logistikbranche darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Werte und Mission. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Lagerlogistik arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Lager oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, aber praktisches Outfit zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und bereit bist, dich in die Unternehmenskultur einzufügen.