Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Protokolle und verteilst wichtige Dokumente an das Team.
- Arbeitgeber: Ein Unternehmen, das faire Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 35-Stunden-Woche, Altersvorsorge und Kinderbetreuungszuschuss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, MS Office-Kenntnisse und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Überstunden werden vergütet und es gibt ein Kinderferienhaus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Attraktives Gehalt nach dem IG Metall-Tarifvertrag, sowie eine 35-Stunden-Woche plus Überstundenvergütung für Mehrarbeit.
Altersvorsorgewirksame Leistungen & Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung.
Kinderferienhaus und Kinderbetreuungszuschuss.
Protokollführung: Du führst ein Protokoll über alle unterzeichneten Übertragungen, die vom Auftragnehmer erhalten wurden.
Verteilung: Du gibst wichtige Dokumente an Bauleiter, Bauunternehmer, Installationsleiter/Spezialisten, Installationsunternehmer sowie Inbetriebnahmeingenieure weiter.
Anforderungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und/oder vergleichbarer Studienabschluss.
- Erfahrung im Umgang mit Dokumentationen.
- MS Office-Kenntnisse.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Document Controller (m/w/d) - Deutsch Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Document Controller (m/w/d) - Deutsch
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Dokumentationsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Dokumentation und Projektmanagement beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools zu lernen, die die Effizienz steigern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit MS Office und Dokumentationsprozessen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du fließend Deutsch und Englisch sprichst, bringe dies in Gesprächen zur Sprache und erläutere, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast, um internationale Projekte zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Document Controller (m/w/d) - Deutsch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder einen vergleichbaren Studienabschluss. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Dokumentationen hervor.
Kenntnisse in MS Office: Stelle sicher, dass du deine MS Office-Kenntnisse klar darstellst. Nenne spezifische Programme, die du beherrschst, und beschreibe, wie du diese in früheren Positionen eingesetzt hast.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorheben. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder praktische Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Document Controllers interessierst und wie du zur Effizienz des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Dokumentation vor
Da die Position des Document Controllers stark auf Dokumentation fokussiert ist, solltest du dich mit den gängigen Dokumentationsstandards und -verfahren vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme und Funktionen zu nennen, die du häufig genutzt hast, um Dokumente zu erstellen oder zu verwalten.
✨Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Informationen weitergegeben oder Probleme gelöst hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da fließende Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, Fragen auf Englisch zu beantworten oder Teile des Interviews in Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.