Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell

Essen Duales Studium Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne digitale Geschäftsprozesse und entwickle innovative Strategien für Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Die IU bietet praxisnahe Studiengänge mit flexiblen Lernoptionen und starken Partnerunternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, flexible Studienorte und attraktive Rabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und profitiere von hervorragenden Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder qualifizierter Berufsabschluss sowie B2 Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte im Januar, April, Juli oder Oktober – ganz nach deinem Zeitplan!

Du interessierst Dich für digitale Geschäftsprozesse und -modelle? Zudem möchtest Du mehr über Themen, wie Digital Future Commerce, Digital HR und Marketing Analytics lernen? Dann ist das Duale Studium BWL - Spezialisierung Digital Business genau das Richtige für Dich!

Du kannst je nach Standort im Januar, April, Juli oder im Oktober starten - entweder direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe. Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren - Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung.

Du kannst Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten. Du absolvierst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten. Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da. Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen.

Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU. Du leistest einen Beitrag zur Gestaltung und Verbesserung der Benutzererfahrung auf digitalen Plattformen. Du bist für das datengesteuerte Performance-Management und entsprechende Analysen verantwortlich. Du entwickelst und implementierst neue digitale Strategien sowie Lösungen. Du arbeitest eng mit anderen Abteilungen zusammen, um die digitale Transformation im gesamten Unternehmen voranzutreiben.

Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in bist. Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen. Du interessierst Dich für wirtschaftliche Themen und die Digitalisierung. Zahlen, Daten und Statistiken schrecken Dich nicht ab. Du kannst analytisch denken. Du bist ein:e Teamplayer:in mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten.

Karriereaussichten: Junior Business Analyst:in, Junior Product Manager:in, Junior Digital Business Consultant:in und weitere spannende Berufe. Auf Dich warten auf jeden Fall ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

So bewirbst Du Dich für ein Duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.

Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell Arbeitgeber: Jobswipe

Die IU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur die Möglichkeit bietet, ein praxisnahes Bachelorstudium im Bereich Digital Business zu absolvieren, sondern auch eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung schafft. Mit flexiblen Studienoptionen, attraktiven Vergünstigungen und einer hohen Übernahmequote von 2 von 3 Absolvent:innen, fördert die IU Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem zukunftsorientierten Sektor. Hier kannst Du aktiv zur digitalen Transformation beitragen und in einem engagierten Team arbeiten, das Wert auf individuelle Förderung und Zusammenarbeit legt.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell

Tip Nummer 1

Informiere Dich über aktuelle Trends im digitalen Business. Zeige in Gesprächen, dass Du die neuesten Entwicklungen in Bereichen wie Digital Future Commerce und Marketing Analytics verstehst und anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, die Praxispartner für das duale Studium sind. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Dich mit Fachleuten auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen zu Deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege Dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Begeisterung für die digitale Transformation. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und wie Du zur Verbesserung der Benutzererfahrung auf digitalen Plattformen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell

Analytisches Denken
Kenntnisse in digitalen Geschäftsprozessen
Verständnis von Digital Future Commerce
Kenntnisse in Digital HR
Marketing Analytics
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Interesse an wirtschaftlichen Themen
Datenanalyse
Entwicklung digitaler Strategien
Implementierung von Lösungen
Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Flexibilität im Lernen (virtuell oder vor Ort)
Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die IU und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich digitale Geschäftsprozesse oder verwandte Praktika, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und welche spezifischen Aspekte der digitalen Wirtschaft Dich ansprechen. Zeige Deine Begeisterung für die Themen Digital Future Commerce und Marketing Analytics.

Online-Formular ausfüllen: Fülle das Online-Formular sorgfältig aus. Achte darauf, alle notwendigen Felder korrekt zu befüllen und Deine Kontaktdaten sowie Informationen zu Deinem Bildungsweg genau anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Bereite Dich auf digitale Themen vor

Da das duale Studium sich auf digitale Geschäftsprozesse konzentriert, solltest Du Dich mit aktuellen Trends und Technologien im Bereich Digital Business vertraut machen. Informiere Dich über Themen wie Digital Future Commerce und Marketing Analytics, um im Interview kompetent zu wirken.

Zeige Deine analytischen Fähigkeiten

Da Zahlen und Daten eine zentrale Rolle spielen, ist es wichtig, dass Du Deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen Du Daten analysiert oder Probleme gelöst hast, um Deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

In der digitalen Transformation ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit zu nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass Du ein:e Teamplayer:in bist und gut mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Praxispartners. Stelle Fragen, die Dir helfen, mehr über die Zusammenarbeit im Unternehmen und die Unterstützung für Studierende zu erfahren. Das zeigt, dass Du langfristig an einer positiven Beziehung interessiert bist.

Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell
Jobswipe
J
  • Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell

    Essen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>