Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne betriebswirtschaftliche Kenntnisse und arbeite an internationalen Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit globalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, flexible Arbeitsmodelle und attraktive Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Karriereperspektiven in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder qualifizierter Berufsabschluss sowie B2 Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte flexibel am Campus oder virtuell und profitiere von persönlicher Betreuung.
Du möchtest in einem internationalen Unternehmen arbeiten und Dich dafür optimal vorbereiten? Dann ist der Duale Studiengang BWL - Spezialisierung International Management genau das Richtige für Dich. Du wirst alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erlernen und erhältst notwendige Werkzeuge an die Hand, um sowohl national als auch international erfolgreich zu agieren.
Du kannst je nach Standort im Januar, April, Juli oder im Oktober starten – entweder direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe. Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren - Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung.
Du kannst Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten. Du absolvierst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten. Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da. Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen.
Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU. Du arbeitest an Projekten zusammen mit internationalen Teams und lernst dabei die verschiedenen Arbeits- und Kulturkreise kennen. Du assistierst bei der Erstellung und Umsetzung von internationalen Marketingstrategien. Du bereitest Daten und Berichte vor, die zur Entscheidungsfindung im Management beitragen. Du kümmerst Dich um die Organisation und Koordination von internationalen Projekten.
Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in bist. Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen. Du bist offen für andere Kulturen. Du hast gute Kommunikationsfähigkeiten idealerweise auch in anderen Sprachen. Du weist analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten auf. Du bist flexibel und motiviert Neues zu lernen.
Karriereaussichten: International Brand Manager:in, Unternehmensberater:in, International Talent Manager:in und weitere spannende Berufe. Auf Dich warten auf jeden Fall ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. So bewirbst Du Dich für ein Duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.
Duales Studium BWL - Spezialisierung International Management (B.A.) am Campus oder virtuell Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Spezialisierung International Management (B.A.) am Campus oder virtuell
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu internationalen Unternehmen zu knüpfen. Besuche Messen oder Online-Events, die sich auf internationale Geschäftsthemen konzentrieren, und stelle Fragen zu deren Praktikumsprogrammen.
✨Tip Nummer 2
Informiere Dich über aktuelle Trends im internationalen Management. Zeige in Gesprächen, dass Du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, Dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Interviews vor, indem Du typische Fragen zu interkultureller Kommunikation und Teamarbeit übst. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Leben, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn Du mehrere Sprachen sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder bei Networking-Events, um Deine Eignung für internationale Projekte zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Spezialisierung International Management (B.A.) am Campus oder virtuell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die IU und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere solche, die Deine Kommunikationsfähigkeiten und interkulturelle Offenheit zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Gehe auf Deine Flexibilität und Lernbereitschaft ein.
Online-Formular ausfüllen: Fülle das Online-Formular sorgfältig aus. Achte darauf, alle notwendigen Felder korrekt zu befüllen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Deine interkulturelle Kompetenz
Da es sich um eine Spezialisierung im internationalen Management handelt, ist es wichtig, Deine Offenheit für andere Kulturen zu betonen. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu Deiner interkulturellen Erfahrung oder Deinen Sprachkenntnissen zu beantworten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern hilft Dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.