Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Online-Handel der Zukunft mit einem dualen Studium in E-Commerce.
- Arbeitgeber: Die IU bietet praxisnahe Studiengänge und unterstützt Dich bei Deiner Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, flexible Lernoptionen und attraktive Rabatte warten auf Dich.
- Warum dieser Job: Erlebe interaktive Lernmaterialien und persönliche Betreuung in kleinen Gruppen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss sowie B2 Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Karrierechancen sind groß; 2 von 3 Absolvent:innen werden übernommen.
Du interessierst Dich für die Facetten des Online-Handels? Gestalte den Handel der Zukunft und starte Dein Duales Studium E-Commerce. Du kannst Dein Duales Studium je nach Standort im Januar, April, Juli oder im Oktober starten - direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell.
Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen myStudium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe.
Dein Know-how in einem der sechs Spezialgebiete zu vertiefen:
- Search Engine Marketing
- Big Data Analytics
- Sales and Procurement
- Marketing Campaigns
- Category Management
- Business Intelligence in Retail
Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren - Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung.
Du kannst Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten und absolvierst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten. Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da.
Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen. Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU.
Du lernst Schritt für Schritt, Online-Shops aufzusetzen oder zu optimieren und beschäftigst Dich intensiv mit Inhalten wie Datentracking, Web-Shops und Bewertungsportalen. Du entwickelst erfolgreiche Strategien für Unternehmen.
Du lernst Grundlagen aus Betriebswirtschaft, Marketing, Informatik sowie Webentwicklung. Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in bist. Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen.
Du interessierst Dich für betriebswirtschaftliche und digitale Themen, verfügst über organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke und hast Spaß an digitalen Inhalten. Du hast gute Englischkenntnisse.
Karrieremöglichkeiten: Online Consultant, Produktmanager:in, Technischer Projektleiter:in und weitere spannende Berufe. Auf Dich warten auf jeden Fall ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
So bewirbst Du Dich für ein Duales myStudium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen myStudium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.
Duales Studium E-Commerce (B.A.) am Campus oder virtuell Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium E-Commerce (B.A.) am Campus oder virtuell
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends im E-Commerce. Zeige in Gesprächen, dass Du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast, wie z.B. die Bedeutung von Big Data oder Suchmaschinenmarketing.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Unternehmen in Deiner Nähe zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit E-Commerce beschäftigen, um potenzielle Praxispartner kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zu Deinen organisatorischen Fähigkeiten und Deiner Kommunikationsstärke vor. Überlege Dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die Deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Begeisterung für digitale Inhalte und Technologien. Diskutiere über Deine Erfahrungen mit Online-Shops oder digitalen Marketingstrategien, um Deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium E-Commerce (B.A.) am Campus oder virtuell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der IU und dem dualen Studium E-Commerce auseinandersetzen. Verstehe die Studieninhalte, die Praxisphasen und die Karrieremöglichkeiten, um Deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Online-Handel und Deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und wie Du Deine Kenntnisse in einem der Spezialgebiete vertiefen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone Deine digitalen Kompetenzen und Deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Deutsch und Englisch.
Online-Formular sorgfältig ausfüllen: Achte darauf, alle notwendigen Felder im Online-Formular vollständig und korrekt auszufüllen. Überprüfe Deine Angaben auf Richtigkeit, bevor Du das Formular absendest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere Dich über E-Commerce
Zeige während des Interviews, dass Du ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Online-Handels hast. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen im E-Commerce, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Situationen, in denen Du Deine organisatorischen Fähigkeiten oder Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, Deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Studienstruktur
Bereite Fragen zur Struktur des dualen Studiums und den Praxisphasen vor. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für das Programm und hilft Dir, mehr über die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere Deine digitalen Fähigkeiten
Da das Studium stark auf digitalen Inhalten basiert, solltest Du Deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Plattformen hervorheben. Zeige, wie Du diese Fähigkeiten in Deinem Studium und späteren Beruf einsetzen möchtest.