Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Elektrotechnik in einem dualen Studium und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung.
- Arbeitgeber: thyssenkrupp ist ein globales Industrie- und Technologieunternehmen mit 100.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technologie für eine nachhaltige Zukunft entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik haben und die Hochschulreife oder Fachhochschulreife besitzen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.09.2025 und gestalte die Zukunft der Elektrotechnik mit.
thyssenkrupp ist ein international aufgestelltes Industrie- und Technologieunternehmen mit rund 100.000 Mitarbeitenden. In 48 Ländern erwirtschaftete es im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von 38 Mrd €.
Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte wirtschaftliche und ressourcenschonende Lösungen.
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen thyssenkrupp. Recherchiere ihre Projekte und Werte und überlege, wie du zu ihren Zielen beitragen kannst. Ein gutes Verständnis des Unternehmens wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) ab 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über thyssenkrupp. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium Elektrotechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Elektrotechnik unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei thyssenkrupp interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Elektrotechnik fasziniert und welche Ziele du verfolgst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere dich über thyssenkrupp
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über thyssenkrupp informieren. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Produkte und Dienstleistungen sowie die aktuellen Entwicklungen in der Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Elektrotechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir, welche Themen in deinem Studium relevant sind und wie sie auf die Position bei thyssenkrupp angewendet werden können.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind in einem internationalen Unternehmen wie thyssenkrupp von großer Bedeutung.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im dualen Studium oder nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.