Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Informatik und wende dein Wissen in der Praxis an.
- Arbeitgeber: GO! Express & Logistics ist ein innovatives Logistikunternehmen mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Logistik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Informatik und eine gute Auffassungsgabe mitbringen.
- Andere Informationen: Das Studium kombiniert Theorie und Praxis für optimale Lernergebnisse.
Du möchtest im Bereich Informatik durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Erlebe unser Duales Studium mit Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus. Vertiefe anschließend Dein Wissen mithilfe unserer interaktiven Lernmaterialien.
Duales Studium Informatik (B.Sc.) - GO! Express & Logistics Hamburg AG Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik (B.Sc.) - GO! Express & Logistics Hamburg AG
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Informatik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von GO! Express & Logistics zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Studienarbeiten teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination aus Theorie und Praxis. Erkläre, warum du denkst, dass diese Lernform für dich ideal ist und wie du das Gelernte in der Praxis anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik (B.Sc.) - GO! Express & Logistics Hamburg AG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GO! Express & Logistics: Recherchiere gründlich über das Unternehmen und dessen Duales Studium. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Studieninhalte, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Dualen Studiums in Informatik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für diesen Studiengang.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Duales Studium bei GO! Express & Logistics interessierst und welche Ziele du verfolgst. Hebe deine Leidenschaft für Informatik hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GO! Express & Logistics Hamburg AG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das duale Studium zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Begeisterung für Informatik und das duale Studium zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle beworben hast und was du dir von der Zusammenarbeit mit GO! Express & Logistics erhoffst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dualen Studium ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Gruppen zeigen.