Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst Veranstaltungen im Tourismusbereich und unterstützt bei Marketingprojekten.
- Arbeitgeber: Die IU bietet praxisnahe Studiengänge in der Tourismusbranche mit flexiblen Lernoptionen.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, flexible Studienorte und attraktive Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder qualifizierter Berufsabschluss sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen – sichere dir deine Zukunft!
Du bist reiselustig und träumst davon, in der Tourismusbranche zu arbeiten? Verwirkliche Deine beruflichen Ziele mit einem Dualen Studium Tourismusmanagement. Du kannst je nach Standort im Januar, April, Juli oder im Oktober starten – direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe.
Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, Dein Know-how in einem der vier Spezialgebiete zu vertiefen:
- Hotelmanagement
- Eventmanagement
- Reiseanbieter- und Reisevertriebsmanagement
- Systemgastronomie
Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren - Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung.
Du kannst Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten und absolvierst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten. Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da. Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen.
Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU. Du durchläufst alle Bereiche des Hotels und bist als Allrounder überall flexibel einsetzbar. Du bist Ansprechpartner für nationale und internationale Gäste und planst, organisierst und setzt Veranstaltungen zu Werbezwecken oder auf Kundenwunsch um.
Du unterstützt in den Bereichen Tourismusmarketing und Destinationsmanagement, entwickelst Reisekonzepte und unterstützt z. B. bei dem Abschluss mit neuen nationalen oder internationalen Hotelpartnerschaften.
Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach-)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in bist. Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen.
Du verfügst über eine ökonomische Denkweise und bist kommunikativ. Du interessierst Dich für fremde Kulturen und hast ggf. bereits Auslandserfahrung. Flexibilität, Teamfähigkeit, Sorgfalt, Aufgeschlossenheit und organisatorische Fähigkeiten zeichnen Dich aus. Du kannst Dich sprachlich gut ausdrücken, auf Deutsch, Englisch und gern auch in einer weiteren Fremdsprache. Du hast ein sympathisches und ein offenes Auftreten.
Karrieremöglichkeiten: Hotelmanager:in, Eventmanager:in, Travel Sales Manager:in und weitere spannende Berufe.
Wir bieten Dir eine große Auswahl an Praxispartnern, zu denen beispielsweise die Dorint Hotels & Resort, TUI, McDonalds und Sixt SE zählen. Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. So bewirbst Du Dich für ein Duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum Dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen.
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Praxispartner, die wir anbieten. Wenn du weißt, bei welchem Unternehmen du gerne arbeiten würdest, kannst du gezielt deine Fragen und Interessen in der Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch ansprechen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Tourismusbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Tourismusmanagement beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und einen ersten Eindruck zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Dualen Studiums passen. Zeige, dass du ein Interesse an verschiedenen Kulturen und eine Leidenschaft für die Tourismusbranche hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Studienstandorte, ob am Campus oder virtuell. Dies zeigt deine Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft, neue Wege zu gehen, was in der dynamischen Tourismusbranche von großem Vorteil ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die IU und deren Angebote im Bereich Tourismusmanagement informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Auslandsaufenthalte hervor, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Tourismusbranche und das duale Studium deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diese spezielle Ausbildung interessierst und welche Ziele Du verfolgst.
Online-Formular ausfüllen: Fülle das Online-Formular sorgfältig aus. Achte darauf, alle notwendigen Felder korrekt zu befüllen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Tourismusbranche
Bereite Dich darauf vor, Deine Begeisterung für Reisen und die Tourismusbranche zu teilen. Erzähle von Deinen bisherigen Erfahrungen, sei es durch Reisen oder Praktika, und wie diese Deine Entscheidung beeinflusst haben, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere Dich über den Praxispartner
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem Du Deine Praxisphasen absolvieren möchtest. Zeige im Interview, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview eigene Fragen, um Dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, den Herausforderungen im Studium oder den Erwartungen an die Studierenden. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation in der Tourismusbranche entscheidend ist, übe, klar und selbstbewusst zu sprechen. Achte auf Deine Körpersprache und sei offen und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.