Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Tourismusmanagements und wende sie in der Praxis an.
- Arbeitgeber: Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller ist ein innovativer Partner im Tourismusbereich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu interaktiven Lernmaterialien und einer Lern-KI, flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit direktem Einfluss auf die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Tourismus, Teamfähigkeit und Motivation zum Lernen.
- Andere Informationen: Duales Studium kombiniert Theorie und Praxis für optimale Lernergebnisse.
Du möchtest im Tourismusbereich durchstarten? Beginne Dein Duales Studium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des Dualen Studiums studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Praxiseinsätzen.
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Tourismusbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen im Tourismusbereich, um potenzielle Arbeitgeber und andere Studierende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Motivation vor. Überlege dir, warum du gerade bei Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu teilen. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dich zu einem idealen Kandidaten für das duale Studium machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere das Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Tourismusbereich und Deine Gründe für die Wahl dieses dualen Studiums darlegst. Betone, warum Du gut zum Unternehmen passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten hervor, die für die Position im Tourismusmanagement wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor Du Deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Romantik Hotel & Weingut Zehntkeller informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe. So kannst Du gezielte Fragen stellen und Dein Interesse zeigen.
✨Bereite Deine Motivation vor
Überlege Dir, warum Du ein Duales Studium im Tourismusmanagement anstrebst und was Dich an diesem speziellen Hotel reizt. Eine klare und überzeugende Antwort auf die Frage nach Deiner Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Im Tourismus sind soziale Kompetenzen besonders wichtig. Sei bereit, Beispiele aus Deinem Leben zu nennen, die Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Kundenorientierung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position. Außerdem erhältst Du wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.