Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen, Fehleranalyse und Verbesserung von Prozessen.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen in der Technologie von Schweißfülldrähten mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden Arbeitswoche, langfristige Anstellung, kurze Kommunikationswege und Großunternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, technisches Verständnis und Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Bewerbungen auch per E-Mail möglich.
Wir bewegen Menschen, Menschen bewegen uns. Unser Kunde, ein führendes und ständig wachsendes Unternehmen in der Technologie von Schweißfülldrähten, sucht ab sofort für seinen Standort in Altleiningen einen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) als Direktvermittlung.
Ihre Vorteile als Elektroniker für Betriebstechnik:
- Kurze Kommunikationswege
- Vorteile eines Großunternehmens und der Charme mittelständischer Strukturen
- Flache Hierarchien
- 35-Stunden Arbeitswoche von Montag bis Freitag
- Langfristiges Arbeitsverhältnis
Ihre Tätigkeiten als Elektroniker für Betriebstechnik:
- Sie sind zuständig für die Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Produktionsanlagen und automatisierten Fertigungslinien wie z.B. Drahtzieh-, Umspulmaschinen und/oder Mischanlagen.
- Sie analysieren verlässlich und systematisch Fehlerursachen, sorgen für eine nachhaltige Fehlerbehebung und erarbeiten wirksame Abstell- und Verbesserungsmaßnahmen.
- Einweisung der Anlagenbediener (Produktion) nach Beseitigung der Störung zur Wiederinbetriebnahme.
- Mechanische Tätigkeiten im kleinen Umfang stellen für Sie eine willkommene Abwechslung dar.
Ihr Profil als Elektroniker für Betriebstechnik:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Technisches Verständnis und schnelle Auffassungsgabe.
- Erfahrungen in der Instandhaltung.
- Kenntnisse in der Steuerungs- und SPS-Technik.
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Wünschenswert zusätzliche Basis Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Neugierig? Dann bewerben Sie sich direkt bei uns. Gerne auch per E-Mail an kaiserslautern@pininggmbh.de.
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Steuerungs- und SPS-Technik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Fehleranalyse und -behebung zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine lösungsorientierte Arbeitsweise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, insbesondere bei der Einweisung von Anlagenbedienern. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroniker für Betriebstechnik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Betriebstechnik und SPS-Technik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Instandhaltung zu beantworten.
✨Fehleranalyse demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Fähigkeiten zur Fehleranalyse und -behebung zu geben. Zeige, wie du systematisch an Probleme herangehst und nachhaltige Lösungen findest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da kurze Kommunikationswege und flache Hierarchien wichtig sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du effektiv mit Kollegen und Anlagenbedienern kommunizierst, insbesondere nach Störungen.
✨Englischkenntnisse erwähnen
Falls du über Englischkenntnisse verfügst, erwähne diese im Gespräch. Auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, können sie einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Vielseitigkeit unterstreichen.