Elektrotechniker - Automatisierungstechnik (m/w/d)
Elektrotechniker - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Elektrotechniker - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Bergheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere elektrische Anlagen und Steuerungssysteme.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und löse echte Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamorientierte Kultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Sie entwickeln und optimieren elektrische Anlagen und Steuerungssysteme.
  • Sorgen für einen reibungslosen Betrieb der Produktionsanlagen.
  • Lösen technische Herausforderungen mit Ihrem Know-how.

Elektrotechniker - Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und spannende Projekte im Bereich der Automatisierungstechnik. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer hervorragenden Work-Life-Balance in einer dynamischen Region, die reich an kulturellen und Freizeitmöglichkeiten ist.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechniker - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Automatisierungstechnik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Abonniere Fachzeitschriften oder Online-Plattformen, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern glänzen zu können.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du Praktika oder Projekte in der Automatisierungstechnik annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Elektrotechniker recherchierst. Übe deine Antworten und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechniker - Automatisierungstechnik (m/w/d)

Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Programmierung von Steuerungssystemen (z.B. SPS, DCS)
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Erfahrung mit elektrischen Antriebssystemen
Vertrautheit mit industriellen Kommunikationsprotokollen (z.B. Profibus, Ethernet/IP)
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Sicherheitsstandards und Normen (z.B. ISO, IEC)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Elektrotechnikers in der Automatisierungstechnik, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Automatisierungstechnik und deine Erfolge bei der Optimierung elektrischer Anlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung technischer Herausforderungen beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und der elektrischen Anlagen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt nicht nur dein Know-how, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

Körpersprache und Auftreten

Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung vermitteln Selbstbewusstsein und Interesse. Kleide dich angemessen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Elektrotechniker - Automatisierungstechnik (m/w/d)
Jobswipe
J
  • Elektrotechniker - Automatisierungstechnik (m/w/d)

    Bergheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>