Ergotherapeut (m/w/d)

Ergotherapeut (m/w/d)

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patient*innen in Einzel- und Gruppentherapien für ergonomisches Verhalten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das sich für die Gesundheit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine Ausbildung als Ergotherapeut*in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Behandlung von Patient*innen in Einzel- und Gruppentherapien, u.a. zum ergonomischen Verhalten in Beruf und Alltag.

Einsatz von unterschiedlichen Behandlungstechniken, auch im Bereich Prävention und MBOR.

Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen in unserem interdisziplinären Team.

Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten, das Wert auf eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre legt. Unsere Ergotherapeuten profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem flexiblen Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Umgebung, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet und somit zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance beiträgt.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Behandlungstechniken in der Ergotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit aktuellen Trends und Methoden vertraut bist, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Einzel- und Gruppentherapie demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Ergotherapie. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erfahren, die für uns wichtig ist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Ansätze zur Prävention und MBOR zu sprechen. Zeige, wie du diese Konzepte in deine Therapien integrierst und welche positiven Auswirkungen sie auf die Patient*innen haben können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)

Ergotherapeutische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Behandlungstechniken
Präventionsstrategien
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Ergotherapeut*in zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Einzel- und Gruppentherapie sowie deine Kenntnisse in ergonomischem Verhalten und Prävention.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Behandlungstechniken vor

Informiere dich über verschiedene Behandlungstechniken, die in der Ergotherapie verwendet werden. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen und zu erklären, wie du diese Techniken in der Praxis angewendet hast.

Verstehe die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du effektiv im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen.

Zeige dein Wissen über ergonomisches Verhalten

Da die Position auch die Förderung von ergonomischem Verhalten umfasst, solltest du aktuelle Trends und Best Practices in diesem Bereich kennen. Diskutiere, wie du Patient*innen dabei unterstützen würdest, ergonomische Prinzipien in ihren Alltag zu integrieren.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du gezielte Fragen zur Praxis, den Behandlungsmethoden und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Ergotherapeut (m/w/d)
Jobswipe
J
  • Ergotherapeut (m/w/d)

    Kiel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>