Auf einen Blick
- Aufgaben: Förderung von Krippe- und Kindergartenkindern zu eigenverantwortlichen Persönlichkeiten.
- Arbeitgeber: Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit Fokus auf Jugendhilfe und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten innerhalb der Kita-Öffnungszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und entwickle dich persönlich in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation mit Kita-Erfahrung.
- Andere Informationen: Arbeit im Schichtdienst erforderlich, um die pädagogische Qualität zu sichern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung.
Sie fördern Krippe- und Kindergartenkinder (1-6 Jahre) individuell zu eigenverantwortlichen und eigenständigen Persönlichkeiten und handeln entsprechend unserem pädagogischen Konzept.
- Ein Team von 15 Kolleg*innen im Haus, drei bis vier in der Gruppe.
- Arbeitszeiten innerhalb der Kita - Öffnungszeiten (07:00 Uhr bis 17:30 Uhr).
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation mit Erfahrung in der Kita - Arbeit.
- Sie verstehen situationsorientierte Erziehung als Ihre pädagogische Basis.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und haben Interesse, die pädagogische Qualität der Einrichtung im Gesamt - Team stets voranzubringen.
- Bereitschaft für die Arbeit im Schichtdienst.
Erzieher (m/w/d) Kita / Krippe Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Kita / Krippe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte der Paulinenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrungen in der Kita-Arbeit verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Kinder individuell gefördert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem Team von 15 Kolleg*innen ist es wichtig, dass du kommunikationsstark bist und aktiv zur Teamentwicklung beiträgst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Schichtdienstzeiten und überlege, wie du deine Flexibilität in diesem Bereich unter Beweis stellen kannst. Ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Einrichtung kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Kita / Krippe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Paulinenpflege: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Paulinenpflege und deren pädagogisches Konzept informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Erfahrungen in der Kita-Arbeit und wie diese dich für die Position qualifizieren.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine persönliche Motivation für die Arbeit mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren darlegst. Zeige auf, wie du die individuelle Förderung der Kinder unterstützen möchtest.
Teamfähigkeit und Verantwortung: Hebe deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung hervor. Beschreibe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du zur pädagogischen Qualität im Team beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Verstehe die pädagogischen Konzepte
Informiere dich im Vorfeld über die pädagogischen Ansätze der Paulinenpflege. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der situationsorientierten Erziehung verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Kinder individuell gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Teams von 15 Kolleg*innen sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten und wie du zur Verbesserung der pädagogischen Qualität beitragen kannst.
✨Flexibilität und Schichtdienst
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf die Arbeitszeiten innerhalb der Kita-Öffnungszeiten. Zeige, dass du bereit bist, im Schichtdienst zu arbeiten und dies als Teil deiner Verantwortung siehst.