Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kunden bei IT-Anfragen und löst technische Probleme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Support oder als Service Desk Agent ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Du bringst ein ausgeprägtes Servicebewusstsein und starke Kommunikationsfähigkeiten für den direkten Kontakt mit unseren Kunden mit.
- Du hast bereits Erfahrung als Service Desk Agent oder im 1st-Level Support gesammelt.
Fachinformatiker - IT-Support (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker - IT-Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Servicebewusstsein! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen erfolgreich gelöst hast. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend! Übe, technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Du könntest Rollenspiele mit Freunden oder Familie machen, um deine Fähigkeit zu verbessern, komplexe Themen klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über gängige Tools und Software im IT-Support. Wenn du weißt, welche Systeme wir bei StudySmarter verwenden, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du dich bereits mit unseren Arbeitsabläufen vertraut gemacht hast.
✨Tip Nummer 4
Netzwerken kann dir helfen! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker - IT-Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da der Job starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation unter Beweis stellen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits als Service Desk Agent oder im 1st-Level Support gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge in diesen Positionen detailliert, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im IT-Support begeistert. Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position im IT-Support bewirbst, solltest du mit den häufigsten technischen Problemen und deren Lösungen vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
In der Rolle als Fachinformatiker im IT-Support ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären, als würdest du sie einem Nicht-Techniker präsentieren.
✨Serviceorientierung betonen
Zeige während des Interviews dein ausgeprägtes Servicebewusstsein. Erzähle von Situationen, in denen du Kunden erfolgreich unterstützt hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Firma gut zu dir passt.