Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und warte unsere Wasserversorgungsanlagen, behebe Störungen und nimm Proben.
- Arbeitgeber: Wir sind der Zweckverband für die Wasserversorgung des Hügellandes zwischen Alb und Pfinz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, umfassende Sozialleistungen und Jobrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wasserversorgung in deiner Region und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wasserversorgungstechnik oder verwandten Berufen und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 30. April 2025!
Der Zweckverband für die Wasserversorgung der Gemeinden des Hügellandes zwischen Alb und Pfinz mit Sitz in Waldbronn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Wasserwerk in Remchingen eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik / Wasserwärter (m,w,d).
Ihre Tätigkeiten:
- Überwachung, Wartung und Instandhaltung unserer Wasserversorgungsanlagen
- Beseitigung von Störungen, Probenahmen
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Gas- und Wasserinstallateur (m,w,d), Rohrnetzbauer (m,w,d), Anlagenmechaniker (m,w,d) oder Elektriker (m,w,d)
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- ein vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit Vergütung nach dem TVöD
- umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
- gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre Bewerbung bitte bis 30. April 2025 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen per Post an den Wasserzweckverband Alb-Pfinz-Hügelland, Marktplatz 7, Waldbronn oder per Mail.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen unser Wassermeister Herr Harlacher unter Telefon gerne zur Verfügung.
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik / Wasserwärter (m,w,d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik / Wasserwärter (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Wasserversorgungsanlagen in der Region Hügelland. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Wasserversorgungstechnik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft und betone deine Flexibilität. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um Störungen schnell zu beheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik / Wasserwärter (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik. Stelle sicher, dass du alle notwendigen Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit im Wasserwerk in Remchingen deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und ordentlich einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, die deine Qualifikationen belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Wasserversorgungsanlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Störungen beseitigen müssen. Bereite ein Beispiel vor, in dem du ein Problem erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten und schnell Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über den Zweckverband
Recherchiere den Zweckverband für die Wasserversorgung des Hügellandes. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen der Wasserversorgungstechnik sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.