Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe und buche Geschäftsvorfälle, arbeite an Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Das EJF ist ein soziales Unternehmen mit über 5000 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, Gesundheitsangebote und Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Digitalisierung der Buchhaltung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Finanzbuchhalter oder relevante Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt, und es gibt zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit 38,5 h/Woche
Königsberger Str. 28, Berlin, Deutschland
Mit Berufserfahrung
Über uns: Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder. Für unsere Geschäftsstelle in Berlin-Lichterfelde suchen wir zwei neue Kolleg:innen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 h/Woche) unbefristet.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Prüfung, Kontierung und Buchung von Geschäftsvorfällen
- Abstimmung der Kontokorrent- und Sachkonten
- Pflege der Offenen-Posten-Listen
- Regulierung des Zahlungsverkehrs
- Abstimmungen von Intercompany Vorgängen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Interne und externe Ansprechperson bei buchhalterischen Angelegenheiten
- Mitarbeit an Teilprojekten in der Buchhaltung zur Digitalisierung der Arbeitsabläufe
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung als Finanzbuchhalter oder entsprechende Praxiserfahrung als Alleinbuchhalter (m/w/d)
- gute, mehrjährige und anwendungsbezogene Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
- sicherer Umgang mit Office Anwendungen, insbesondere Excel
- Anwenderkenntnisse in einem gängigen Buchhaltungssystem und eines Dokumentenmanagementsystems oder der Bereitschaft dieses anzueignen
- kooperativer Kommunikationsstil, gepaart mit einem souveränen und freundlichen Auftreten
- Teamfähigkeit
- zuverlässiges, sowie verantwortungsvolles strukturiertes Arbeiten
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Das erwartet Sie:
- attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (EG7) und Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
- Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Steffi Reusser, Bereichsleiterin Kreditoren, unter der Rufnummer gern zur Verfügung. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Finanzbuchhalter Kreditoren (m/w/d) in Berlin - Lichterfelde Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter Kreditoren (m/w/d) in Berlin - Lichterfelde
✨Netzwerken in der Buchhaltungsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Buchhaltungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Finanzbuchhaltung konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Finanzbuchhaltung im sozialen Sektor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Kreditorenbuchhaltung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Buchhaltungssystemen erweitern
Falls du noch nicht mit dem spezifischen Buchhaltungssystem des EJF vertraut bist, investiere Zeit, um dich in gängige Systeme einzuarbeiten. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Soft Skills betonen
Da Teamfähigkeit und ein kooperativer Kommunikationsstil gefordert sind, überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinem Gespräch hervorheben kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter Kreditoren (m/w/d) in Berlin - Lichterfelde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Finanzbuchhalter Kreditoren relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und den Umgang mit Buchhaltungssystemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung, insbesondere zu Themen wie Kontierung und Buchung von Geschäftsvorfällen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das EJF und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Da Teamfähigkeit und ein kooperativer Kommunikationsstil wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Digitalisierung
Da das Unternehmen an der Digitalisierung der Arbeitsabläufe arbeitet, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Systemen zu sprechen. Zeige deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.