Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und gestalte den Alltag der Kinder aktiv mit.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine herzliche Atmosphäre und schätzen Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Fort- und Weiterbildung sowie großzügige Räumlichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundiertes Fachwissen und Einfühlungsvermögen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtzeiten von Montag bis Freitag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Freiraum für ihr Engagement und die Umsetzung neuer Ideen.
Motivierte und reflektierte Kolleg*innen, die ihre Arbeit stets an den Bedürfnissen der Kinder und Themen der Familien orientieren.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
Großzügige Räumlichkeiten und gute Ausstattung.
Eine herzliche Atmosphäre und Kolleg*innen, die Teamarbeit schätzen.
Wechselnder Schichtdienst während der Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag von 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr und am Freitag von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
Die kollegiale Führung eines Kleinteams.
Weitergabe von Informationen und regelmäßiger Austausch mit der Leitung.
Vielfältige administrative Aufgaben.
Mitverantwortung für Schicht-/Vertretungseinteilung.
Die Bedürfnisse der Kinder wahrzunehmen und deren Stärken geschickt zu nutzen.
Ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl und sich gut in Kinder einfühlen.
Das Wohl Ihrer Kolleg*innen im Blick zu haben und Verantwortung als Teil des Teams zu übernehmen.
Fundiertes Fachwissen, um den Kindern zu helfen, sich gut bei uns einzugewöhnen, sich die Welt zu erschließen und in einer Gemeinschaft zu leben.
Ihre Arbeit im Dialog mit Kindern, Eltern, dem Team und anderen Experten zu gestalten.
Gruppenleitung - Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung - Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit pädagogischen Themen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Arbeit einbringen möchtest. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die kollegiale Zusammenarbeit schätzt und fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Förderung von Kindern und deren Stärken zu erläutern. Deine Fähigkeit, dich in die Bedürfnisse der Kinder einzufühlen, ist entscheidend für diese Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung - Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Gruppenleitung. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als pädagogische Fachkraft deutlich macht. Betone, wie du die Bedürfnisse der Kinder und Familien in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die deine Fähigkeit zur kollegialen Führung und Teamarbeit unterstreichen. Vergiss nicht, auch Fort- und Weiterbildungen zu erwähnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Bedürfnisse der Kinder vor
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Einrichtung. Überlege dir, wie du diese in deiner Rolle als Gruppenleitung unterstützen und fördern kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone während des Interviews, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Austausch mit Eltern, Kindern und Kollegen zentral ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Informationen klar und einfühlsam zu vermitteln.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur sind besonders relevant.