Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparaturen und Wartungsarbeiten an Heizsystemen durchführen.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen, das ein modernes Arbeitsumfeld bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterboni.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem unterstützenden Team mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heizung, Lüftung, Sanitär und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und attraktive Firmenangebote.
Sind Sie auf der Suche nach Ihrem beruflichen Zuhause? Dann bewerben Sie sich noch heute als Heizungsinstallateur/in und Wartungsfachkraft in Frankfurt.
Wir suchen Sie in den Bereichen Instandhaltung, Projektarbeit oder Wohnungsrenovierung für unseren Technischen Service!
Unsere Angebote umfassen:
- Eine unbefristete Beschäftigung mit ganzjähriger Anstellung
- Ein monatliches festes Gehalt bei geregelten Arbeitszeiten mit Stundenkonto
- Moderne Arbeitsmittel (Tablet-PC, Arbeitskleidung, Firmenhandy)
- Ein eigenes Servicefahrzeug (Start/Ende am Wohnsitz)
- Weiterbildung: Individuelle Fortbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
- Einen jährlichen Bonus, ein Aktienpaket, und Prämien für die Anwerbung neuer Kollegen
- Mitarbeiterboni (z.B. Fitnessangebote, attraktive Ferienwohnungen, Rabattportale)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche innerhalb unseres Portfolios, wo verfügbar, um Ihren Umzug zu erleichtern
Ihre Aufgaben umfassen:
- Durchführung von Reparaturen, Wartungsarbeiten sowie Störungsdiensten für Thermen und Heizkessel
- Wartung von Gas-Kombithermen
- Kleine und große Reparaturarbeiten im Heizungsbau
- Kundendienst und Notfalleinsätze mit digitaler Anbindung
- Dokumentation der ausgeführten Arbeiten
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär
- Erfahrung in der Instandhaltung von Wohnimmobilien ist wünschenswert
- Gewissenhaftes Arbeiten, Engagement und Eigenständigkeit
- Kundenfreundliches und professionelles Auftreten
- Führerschein der Klasse B
Interessieren Sie sich für abwechslungsreiche Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld bei einem stark wachsenden Unternehmen? Dann klicken Sie bitte auf den Button "Bewerben" und nutzen Sie das im Anschluss angezeigte Online-Bewerbungsformular.
Wir befürworten Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Recruiting-Team
Heizungsinstallateur/in und Wartungsfachkraft | Frankfurt Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungsinstallateur/in und Wartungsfachkraft | Frankfurt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Heizungsinstallateuren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizung und Sanitär. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Ein gutes Verständnis für das Unternehmen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungsinstallateur/in und Wartungsfachkraft | Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Heizungsinstallateur/in und Wartungsfachkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die für die ausgeschriebene Position relevant sind.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Nutze das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Heizungsinstallateur/in und Wartungsfachkraft technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizungsanlagen, Wartung und Reparatur vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Kundenorientierung
In dieser Rolle ist ein professionelles Auftreten gegenüber Kunden wichtig. Bereite dir einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehst.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Das Unternehmen bietet individuelle Fortbildungsangebote an. Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist und welche Bereiche du gerne vertiefen möchtest. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit.
✨Sei bereit, über deine Arbeitsweise zu sprechen
Da Gewissenhaftigkeit und Eigenständigkeit gefordert sind, sei bereit, über deine Arbeitsmethoden zu sprechen. Erkläre, wie du deine Aufgaben planst und dokumentierst, um sicherzustellen, dass alles effizient und ordnungsgemäß erledigt wird.