Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Informationssicherheit und den Datenschutz in der Stadt Kassel.
- Arbeitgeber: Die Stadt Kassel ist eine moderne, große Arbeitgeberin in Nordhessen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Sicherheit und schütze die Daten der Bürger:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamkultur und die Chance, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen.
Informationssicherheitsbeauftragte und Datenschutzkoordinatorin bzw. Informationssicherheitsbeauftragter und Datenschutzkoordinator (w/m/d) für das Am Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragte und Datenschutzkoordinatorin bzw. Informationssicherheitsbeauftragter und Datenschutzkoordinator (w/m/d) für das Am
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadt Kassel und ihre aktuellen Projekte im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Informationssicherheit und Datenschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Datenschutzgesetzen und -richtlinien vor, die für die Stadt Kassel relevant sind. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz klar und prägnant. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsbeauftragte und Datenschutzkoordinatorin bzw. Informationssicherheitsbeauftragter und Datenschutzkoordinator (w/m/d) für das Am
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Informationssicherheitsbeauftragte/r und Datenschutzkoordinator/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in diesen Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stadt Kassel und diese spezifische Position interessierst. Gehe auf deine Motivation und deine Vision für die Rolle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Informationssicherheitsbeauftragten und Datenschutzkoordinators. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Datenschutz und Informationssicherheit verstehst und wie diese in der Stadt Kassel umgesetzt werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Datenschutzmaßnahmen implementiert oder Sicherheitsrisiken minimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Datenschutzgesetzen, wie der DSGVO, vertraut bist. Im Interview kannst du zeigen, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Datenschutz in der Stadt Kassel fragen.