Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)
Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)

Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)

Heidenheim Teilzeit 21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere den ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst und unterstütze betroffene Familien.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Dienstleister im Bereich der Hospizarbeit für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Familien zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen Unterschied im Leben von Kindern und Familien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an sozialer Arbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist Teilzeit (40%) und bietet Raum für persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.

Für den ambulanten Kinder- Jugend- und Familienhospizdienst in Heidenheim & Ostalbkreis suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.

Kontaktaufnahme, Anamnese und Beratung von Familien mit Unterstützung.

Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%) Arbeitgeber: Jobswipe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenslagen einsetzt. Unsere Unternehmenskultur fördert eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und Fortbildungsmöglichkeiten anbieten. In Heidenheim & Ostalbkreis profitieren Sie von einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit Kinder- und Jugendhospizdiensten beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der ambulanten Hospizdienste. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie man die Unterstützung für Familien verbessern kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Familien in schwierigen Situationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Sache! Wenn du bereits ehrenamtlich in ähnlichen Bereichen tätig warst, erwähne dies unbedingt. Deine Leidenschaft und dein Einsatz können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösung
Flexibilität
Kenntnisse im Bereich der Palliativversorgung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien
Dokumentationsfähigkeiten
Netzwerkbildung
Vertrautheit mit sozialen Diensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe oder in der Hospizarbeit relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und Kindern darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Werte dir wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Koordinator-Position auszeichnen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Verstehe die Mission des Dienstes

Informiere dich gründlich über den ambulanten Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um im Interview zu zeigen, dass du mit ihrer Mission übereinstimmst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit Familien gearbeitet hast oder Unterstützung geleistet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.

Zeige Empathie und Verständnis

In einem Bereich wie dem Hospizdienst ist Empathie entscheidend. Sei bereit, deine Fähigkeit zu zeigen, einfühlsam mit Familien umzugehen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.

Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)
Jobswipe
J
  • Koordinator (m/w/d/) für den Bereich ambulanter Kinder-, Jugend- und Familienhospizdienst (40%)

    Heidenheim
    Teilzeit
    21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>